Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accurate assessment of thrombosis risk in systemic lupus erythematosus

Ziel

Patients with systemic lupus erythematosus (SLE) are at high risk for thrombosis, a major and life-threatening complication of SLE and one of the main causes of death in SLE. There is a need for the accurate identification of patients that are at highest risk, as in this group the risk/benefit ratio for anticoagulant prophylaxis is advantageous. As in SLE thrombosis is caused by disease-specific mechanism, current testing methods fail to accurately assess thrombosis risk in SLE.
Applying its unique expertise in functional analysis of blood plasma and cellular components, the Dutch SME Good Biomarker Sciences (GBS) has developed ThromboSLE, an innovative test to assess thrombosis risk in SLE with high sensitivity and specificity. Apart from reducing morbidity and mortality from thrombosis-related complications, the introduction of ThromboSLE will reduce healthcare costs: Thrombotic events cause high healthcare costs, including direct cost for interventions and rehabilitation cost and the total median costs for prophylaxis are four times lower than those for thrombotic event management. This opens a strong business opportunity for GBS, which aims to offer the test to hospitals treating and monitoring SLE patients in Europe and worldwide. The commercial exploitation of the diagnostic product will have substantial impact on GBS with respect to company growth and business strategy. With 160,000 SLE patients in the target market Western Europe, GBS forecasts to generate cumulated profits of €6.6 million from ThromboSLE sales by 2025.
Before entering and investing into the innovation project (SMEi phase II) and to reach market readiness for ThromboSLE, GBS aims to conduct a feasibility study (SMEi phase I) for final verification of the technological as well as economic viability of the product.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOOD BIOMARKER SCIENCES BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
TEIJLINGERLAAN 59
2171 CD Sassenheim
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0