Projektbeschreibung
Ein natürliches Antioxidans, das Butylhydroxyanisol und Butylhydroxytoluol ersetzen kann
Kekse, Kuchen, Kaugummi und Margarine und sogar Nüsse und Kartoffel-Fertigprodukte haben eines gemeinsam: Butylhydroxyanisol (BHA). Dieses erdölbasierte Antioxidans ist die synthetische Variante von Vitamin E und dient dazu, die schädigende Wirkung von Sauerstoff bei Lebensmitteln, insbesondere im Bereich von Fertigprodukten, zu reduzieren. Doch die Verwendung von BHA und Butylhydroxytoluol (BHT), ein weiterer synthetisch hergestellter chemischer Konservierungsstoff für Lebensmittel, ist kontrovers, da die toxikologischen Daten eigentlich dagegensprechen. Die europäische Nachfrage nach natürlichen Antoxidantien zur Verlängerung der Haltbarkeit ist in den vergangenen Jahren unterdessen in die Höhe geschnellt. Das EU-finanzierte Projekt NCN schlägt ein natürliches Antioxidans vor, das deutlich wirkungsvoller und zudem günstiger ist als seine synthetischen Gegenstücke.
Ziel
                                "The control of lipid oxidation in the food industry represents an important factor that affects food quality, nutrition, safety, colour and consumers’ acceptance. With the growth in the ready to eat food market, consumers are exposed to increasing doses of additives, with the average customer consuming 3.6-4.5kg of food additives yearly. 
The use of common antioxidants E320 and E321 (BHA and BHT), has become a controversial issue because of adverse toxicological data. Manufacturers face an ongoing challenge, as customers perceive the additives that function as effective antioxidants in food systems to be artificial and potentially detrimental to their health, whereas naturally derived compounds are readily accepted . However, since production cost of synthetic antioxidants is much lower in comparison to natural antioxidants, it is expected that the synthetic antioxidants industry will remain dominant in the global market during the period of 2014 to 2020. Nevertheless,  ‘European demand for natural antioxidants for shelf like extension has boomed in recent years, and revenues for natural varieties are set to outstrip those from synthetic equivalents on the back of consumer demand for natural ingredients and nowadays account for a little over 30% of the market, a noticeable increase from previous years. Our company has identified a solution that bridges the gap in the market, developing a natural antioxidant, that provides superior performance to synthetic counterparts, at a cheaper price. 
Our proprietary process involves the use of waste material of grape seed to produce water soluble Nite Carbon Nano-molecules able to induce cytoprotective antioxidant effect, and potential bio-applicability as a free radical scavenger in biological systems, in oxidative stress. Our product (Vegetable Carbon and Anthocyanins by Vitis Vinifera) is already included in the ""positive list"" of Regulation EC 1333/2008"
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie Elektrolyse
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau Gemüseanbau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3.2.4. - Sustainable and competitive bio-based industries and supporting the development of a European bioeconomy
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3.2.1. - Sustainable agriculture and forestry
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.3.1. -  Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3.2.2. - Sustainable and competitive agri-food sector for a safe and healthy diet
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
                Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
              
                              Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00193 ROMA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        