Projektbeschreibung
Zeit für innovative Ausbildung von IT-Entwickelnden
Es mangelt weltweit an IT-Entwickelnden. Daher stellt der digitale Sektor eine enorme Chance für Berufsbildungseinrichtungen dar. Die erste vollständig immersive, von Lehrkräften geführte Fernschule im Bereich Webentwicklung, O’clock, bietet eine revolutionäre und innovative Ausbildung für IT-Fachkräfte. Die Lehrmethode wurde firmenintern entwickelt und ist auf Menschen ohne vorherige Programmierkenntnisse ausgelegt. Die Zielgruppe sind also Erwachsene, die schnell eine neue Berufslaufbahn einschlagen wollen. Das Programm bietet eine kostenfreie Registrierung; Gebühren werden gezahlt, sobald der Lernende einen Arbeitsplatz gefunden hat. Das EU-finanzierte Projekt VILT-DEV wird eine Machbarkeitsstudie mit vier Phasen durchführen, um die besten und passendsten Länder für eine Internationalisierung zu bestimmen und die notwendigen technologischen und pädagogischen Anpassungen für eine erfolgreiche Kommerzialisierung herauszufiltern.
Ziel
With at least one million unfilled IT developer jobs worldwide, the digital sector represents a substantial opportunity for professional training entities to positively impact socio-economic, technological and pedagogical challenges.
O’clock offers a revolutionary and innovative way to respond to this worldwide lack of skilled digital professionals: Virtual Instructor-Led Training for IT developers. O’clock’s program allows anyone to attend a full-time professional training program from home while benefiting from regular contact with experienced instructors.
Using O’clock’s custom-designed, innovative pedagogical tools, instructors and students interact live in a virtual classroom just as easily as they do in a traditional, physical classroom. The teaching method, designed in-house specifically for people with no prior computer programming knowledge, enables students to apply for and obtain entry-level IT developer positions in a professional business context in just 5 months.
O’clock’s innovative training program principally targets adults seeking a rapid career change. The program features an additional innovative aspect which guarantees its efficiency: students can enroll in the program free of charge and pay their tuition once they have successfully landed a job.
Following the successful launch of its program in France, in January 2017, O’clock would like to evaluate opportunities for a wider international deployment. The goal is to create 280 jobs, train 5,000 people annually worldwide and generate a turnover of 30 million euros by 2020.
In order to best prepare a worldwide rollout of its innovation project, O’clock intends to conduct a 4-phase feasibility study to determine the best and most appropriate countries to target for expansion and evaluate the technological and pedagogical adaptations required to ensure the successful commercialization of its concept.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Bildungswissenschaften Didaktik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.6. - SOCIETAL CHALLENGES - Europe In A Changing World - Inclusive, Innovative And Reflective Societies
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75008 PARIS
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.