Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SmartCharge: Smart integrated circuits for advanced battery management

Ziel

Electric vehicles (EV) are unquestionably the future of mobility, with numerous initiatives to accelerate its adoption. Nonetheless, technical gaps still exist on EV usage – several of them relating with battery capacity, cost, performance and safety concerns, which create several barriers for EV wider market uptake. Hereto, Battery Management Systems (BMS) have been playing a key role in optimizing the use of continuously larger battery stacks with improved endurance, performance and reliability, typically representing around 15% of the overall battery cost. Hereto, reducing their cost and improving their performance is key to minimize the battery-related bottlenecks for wide EV adoption.

LiBAL has developed a novel Integrated Circuit for Advanced Battery Management (ICAB). ICAB is an ASIC-based integrated circuit to be deployed as a local monitoring unit within large BMS. ICAB offers several disruptive features, including 1) an unmatched cost per monitored lithium cell (>50% lower than alternatives from major manufacturers), 2) enabling more efficient energy balancing across cells in the battery pack without ramping overall costs, through a unique, patent-protected hybrid balancing method and 3) is prepared to reduce the complexity of master/slave communication wiring through powerline communications.

To bridge the remaining steps towards full scale commercialization of ICAB, LiBAL has not only to widely demonstrate it in full scale but also to consolidate our strategic partnering throughout the EV value chain to ensure enough muscle for ICAB’s production ramp-up. The to-market maturation of ICAB within the present innovation project represents a strategic opportunity yielding a very large business potential for our company – opening a potential revenue stream summing up to over €325 mn over the 5-years post market introduction, from which LiBAL stands to capture over €63 mn as additional gross profits, while creating +50 new positions at our company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LITHIUM BALANCE AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HASSELLUNDEN 13
2765 Smorum
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0