Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly efficient, solar-powered irrigation pump

Projektbeschreibung

Solarbetriebene Bewässerung für landwirtschaftliche Kleinbetriebe

Bewässerung ist Voraussetzung für effektive pflanzliche Erzeugung. Bedingt durch Infrastruktur- und Leitungsschäden sind allerdings die Bewässerungsmöglichkeiten auf 80 % aller weltweiten Anbauflächen eingeschränkt. Da herkömmliche Bewässerungspumpen groß, schwer und eher für großflächige Bewässerung ausgelegt sind, eignen sie sich nicht für abgelegene Gebiete ohne Netzanbindung oder Treibstoffverfügbarkeit. In diesem Zusammenhang entwickelt das EU-finanzierte Projekt sunlight2.0 eine preiswerte, mobile, hocheffiziente und nutzungsfreundliche Solarwasserpumpe bis zur Marktreife. Mittels Sonnenenergie können dann auch unzugängliche Standorte bewässert werden, wobei Brennstoff- und Stromkosten entfallen und Transportkosten und Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Ziel

Ennos is a Swiss company founded in 2006 as a spin-off of Berne University of Applied Sciences under the lead of Prof Dr. Andrea Vezzini, who has a long track record in solar energy and motor drive systems. We are an interdisciplinary team of experienced engineers and marketing experts, who have dedicated our efforts to develop and demonstrate sunlight2.0 a second generation of highly efficient, portable solar-powered irrigation pumps targeted for smallholders in isolated rural areas.
There are more than 570 million farms in the world, most of them being located in distant rural areas. Out of those farms, about 84% are smaller than 2 ha. Nowadays, bigger crop areas have to be put under irrigation to increase productivity due to a growing population that has to be fed. This implies a growing need for energy and water resources. Besides, 16% of the global population did not have access to electricity in 2016, mainly in rural areas where the majority of smallholders are located. Therefore, smallholder farmers need competitive solutions, economically affordable and efficient and that enable them to increase their profits.
sunlight2.0 is a portable and user friendly pump which is highly efficient and affordable to smallholders. sunlight2.0 has almost no maintenance costs and allows farmers to save the cost of diesel or electricity producing zero emissions. During Phase 2 project we expect to increase the efficiency of the pump, reduce weight and optimize production costs compared to our previous sunlight1.0 product. Completion of Phase 2 project and will require €1 million investment, that will provide an estimated ROI of 5.7 by 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENNOS AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AARBERGSTRASSE 5
2560 NIDAU
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0