Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Exposome Paradigm and its Applications in Health and Safety Aspects of Hydrocarbons Operations in the Eastern Mediterranean

Projektbeschreibung

Anwendung des Exposom-Paradigmas auf die zypriotische Öl- und Gasindustrie

Das Exposom – ein wesentlicher Faktor für die menschliche Gesundheit – hat sich als neuer Ansatz in der epidemiologischen und biomedizinischen Forschung erwiesen. Forschende in Zypern werden dieses neue Paradigma nun auf die Öl- und Gasindustrie anwenden. Das EU-finanzierte Projekt EXPOSOGAS wird die Fähigkeiten seines zypriotischen Instituts, das im Rahmen der Beteiligungserweiterung gefördert wird, wesentlich ausbauen. Konkret sollen dabei die gesundheitswissenschaftlichen Forschungskapazitäten des Instituts hinsichtlich einer Anwendung auf Aktivitäten der Öl- und Gasindustrie gestärkt werden, wobei das Exposom-Paradigma im östlichen Mittelmeerraum zugrunde gelegt wird Das Projekt wird den wissenschaftlichen Wissenstransfer zu Fragen des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz und des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes verbessern, bestehende Beziehungen zwischen lokalen und regionalen Interessengruppen vertiefen sowie Ressourcen für die Ausbildung und den Kapazitätsaufbau für jetzige Fachkräfte und Studierende im Bereich der Exposom-Forschung auf Zypern entwickeln.

Ziel

The EXPOSOGAS project will substantially increase the capacity of the widening institution in Cyprus in advancing its research capacity in health sciences applied to oil/gas activities using the Exposome paradigm in the Eastern Mediterranean (EM). The Exposome is a new field of research aiming at mapping the life-long human environmental exposures, including chemicals, diet, lifestyle, etc., from conception onwards in relation to health. As the oil/gas industry is most important to the economic development of Cyprus, embedding of health and safety aspects in relation to occupational, environmental and societal health is warranted. The objectives are to: i) improve scientific knowledge transfer of occupational and environmental public health issues within and around gas/oil operations from the advanced institutions to the widening institution, ii) develop relationships with local and regional stakeholders to facilitate partnerships for future research benefiting the oil and gas industry, and iii) develop training and capacity building resources for existing Cyprus staff and students in the field of Exposome research. The focus on capacity building will be geared towards developing Exposome-based studies in occupational and environmental health related to oil/gas operations, including the health and quality of life for surrounding communities. The advanced institutions will provide training and knowledge exchange to existing staff members via access to their research projects relating to the Exposome. Scientific and innovation metrics of research performance will be used, monitored and evaluated throughout. Engaging in discussions with local and regional stakeholders towards the future set-up of an occupational cohort relating to oil/gas operations in Cyprus and the EM will mature by the project end. Frequent staff exchange schemes, workshops, and summer schools will be set-up, including a large international conference on the Exposome and its applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 376 250,00
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 376 250,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0