Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increasing the scientific excellence and innovation capacity in Data-Driven Simulation of the University of Luxembourg

Projektbeschreibung

Datengestützte Simulationsforschung

Daten sind heutzutage insbesondere im Bereich der Wissenschaft und des technologischen Fortschritts sehr wertvoll. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt DRIVEN die datengesteuerte Simulation der europäischen und internationalen Partner an der Universität Luxemburg (UL), dem Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA), der Universität Limerick (ULIM) und der University of Texas at Austin (UT Austin) verbessern. In diesem Bereich besteht ein Bedarf an Fachkräften. Daher wird das Projekt im Rahmen dieser Partnerschaft die bestehenden Studienprogramme für datengesteuerte Simulationen verstärken. Gemeinsam mit seinen Partnern wird es drei verschiedene Projekte zu unterschiedlichen Anwendungen datengesteuerter Simulationen durchführen und schließlich Fachkräfte austauschen und ausbilden.

Ziel

The overall aim of the DRIVEN project is to boost the scientific excellence and technology-transfer capacity in data-driven
simulation of the University of Luxembourg (UL) by creating a network with the high-quality Twinning partners: Institut
National de Recherche en Informatique et en Automatique (Inria), University of Limerick (ULIM) and University of Texas at Austin (UT Austin). To achieve this aim, the 3 year project will build upon the existing strong research and innovation base of UL and its Twinning partners.

To boost their scientific excellence and technology transfer capacity in data-driven simulation, the partners will implement a
research and innovation strategy focused on three sub-topics:

1. Mathematical foundations for data-driven simulations – UL with UT Austin,
2. Data-driven simulations for computer-assisted therapy – UL with Inria, and
3. Data-driven simulations for functional composite materials – UL with ULIM.

The research and innovation strategy takes into account the recent SWOT analysis of UL and has the following objectives:

• Objective 1: Strengthen UL’s research excellence in data-driven simulation
• Objective 2: Enhance the research and innovation capacity of UL and the Twinning partners
• Objective 3: Raise the research profile of UL and the Twinning Partners
• Objective 4: Contribute to the SMART Specialisation Strategy of Luxembourg
• Objective 5: Support research and innovation on a European level
In order to achieve these objectives, the consortium partners will implement a comprehensive set of measures via the
project’s work packages:

• Short term staff exchanges (WP1);
• Training workshops, conferences and summer schools (WP2);
• Dissemination and outreach (WP3).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 512 550,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 512 550,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0