Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first 2500°C industrial furnace, for higher efficiency and up to 5 times higher strength materials

Ziel

With nearly 50 years of experience and holding international field offices in China, Japan, Taiwan, Korea, Brazil, Russia, Turkey and Italy, CREMER Thermoprozessanlagen GmbH is one of the world leading companies in industrial furnaces. Always working at the edge of technology, our company is specialized in pusher furnace systems with graphite coating, operating at extremely high-temperatures, above 2000°C. These systems are used in Carburizing processes of powder Carbides, such as Tungsten Carbide (WC).
The European economic downturn, that has particularly affected large industrial sectors, impelled the necessary economic recovery. As one of the consequences, the demand for higher strength materials has significantly increased. These materials are required for their longer use-life and higher overall performance, allowing for lower operational costs.
One of the most common Carbide powders is the Tungsten Carbide (WC). WC powder is used in many different applications and across multiple large industrial sectors, including utomotive and Aerospace Manufacturing, Construction, Surface and Underground Mining, Oil & Gas Exploration, as well as in many Manufacturing Industries (e.g. Paper, Textiles; Electronics).
The global Tungsten Carbide powder market is expected to grow from 13.60 billion € in 2016 to 22.91 billion € in 2026, at a CAGR of 5.4%. Demand for other Carbides, such as Tantalum Carbide or Niobium Carbide, is also increasing. Tests have proven that Tungsten Carbide (WC) powder produced at 2500°C is 3 to 5 times higher strength than the same material produced at 2200°C. The problem is that, at industrial scale, there are no such furnaces able to operate at 2500°C.
CARBIDE 2500 is the first industrial furnace capable of operating at 2500°C, making it possible to produce the highly demanded higher strength Carbides. With a potential market estimated at 1.08 billion € in 2020, a yearly urnover of 45.73 million €, in 2024, is expected with CARBIDE2500.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CREMER THERMOPROZESSANLAGEN GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 931 700,00
Adresse
AUF DEM FLABIG 6
52355 DUREN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 331 000,00
Mein Booklet 0 0