Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unleashing the curative potential of cancer immunotherapy

Projektbeschreibung

Aufgerüstete Viren gegen den Krebs

Der Zusammenhang zwischen mikrobiellen Infektionen und der Tumorrückbildung ist bereits seit 3 000 v. Chr. bekannt. Seitdem wurde über verschiedene onkolytische Viren mit therapeutischem Nutzeffekt berichtet. Auch wenn die Wirksamkeit bereits durch Gentechnologie verbessert wurde, sind wir immer noch weit von einer klinischen Anwendung onkolytischer Viren entfernt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts UNLEASHAD wurde nun das onkolytische Produkt TILT-123 auf der Basis von Adenoviren entwickelt, das speziell auf Krebszellen abzielt und diese lysiert. Außerdem setzt es TNF-α- und Interleukin-2-Zytokine in die Mikroumgebung frei, womit ein Alarmsignal erzeugt wird und Immunzellen zum Tumor gelockt werden. Diese Strategie gewährleistet die Tumorimmunität und kann für Tumoren geeignet sein, die nicht auf andere Immuntherapiearten ansprechen.

Ziel

TILT Biotherapeutics is developing a breakthrough oncolytic immunotherapy for treatment for cancer. Advanced solid tumors are currently incurable and limited treatment options are available – preclinical data on TILT technology suggests curative potential. There are over 9 million people dying from cancer each year and the incidence is growing rapidly. New immunotherapies for cancer are more widely available in America than in Europe partly because clinical research concentration in the U.S. Cancer patients also in Europe are in the increasing need of new treatment options.

The objective of this project is to generate a clinical proof-of-concept for the company’s lead product, TILT-123 alone and given with anti-PD(L)1 therapy in metastatic melanoma and other advanced solid tumors by completing Phase I clinical development. This project will last in total about 3,5 years and allow the company to confirm safety in human for TILT-123 as well as to generate mechanism of action data. Eventually, this could result in improved treatment responses in currently incurable anti-PD(L)1 refractory patients with melanoma and other solid tumor types.

TILT-123 is now entering clinical stage with all the key proof-of-concept and safety already demonstrated. Pilot and GMP-grade product production is completed and authorization for the first-in-man clinical trial in Denmark was obtained. EU support continues to be critical to launch this project onto clinical path. Actors from at least five different European countries are involved, underlining project’s EU-wide relevance. From the business perspective, this project would allow the company to mature into a stage from where its further development could be privately funded and supported by a pharmaceutical company. TILT Biotherapeutics will invest into further development of its pipeline projects, create more employment and business locally in Finland and Europe, and to bring an innovative treatment option with curative potential to the reach of European cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TILT BIOTHERAPEUTICS OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 770 125,00
Adresse
C/O BIOMEDICUM 2B TUKHOLMANKATU 8B
00290 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 528 750,00
Mein Booklet 0 0