Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantitative detection of bacterial endotoxin by novel nanotechnological approaches

Projektbeschreibung

Innovativer Endotoxinnachweis mittels Nanotechnologie

Sicherheitsvorschriften erfordern einen unverfälschten quantitativen Nachweis bakterieller Endotoxine in Produkten, die für die medizinische Anwendung und die Arzneimittelentwicklung bestimmt sind. Heute übliche Limulus-Amöbozyten-Lysat-Tests sind nur begrenzt zuverlässig und nicht auf alle Produkte und Substanzen anwendbar. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ENDONANO wird nun ein neuartiges Konzept ausnutzen, das auf der Fähigkeit von Metallnanopartikeln zur Adsorption von Endotoxinen sowie auf Nachweismethoden auf der Grundlage von Hybridierungssonden, sogenannten Molecular Beacons, beruht. Ziel ist die Entwicklung eines Quantifizierungstests für Endotoxine, der in komplexen Matrizen und unter den verschiedensten Bedingungen funktioniert. ENDONANO wird vier promovierende Forschende weiterbilden und ihnen Kurse über wissenschaftliche, technische und übertragbare Kompetenzen, die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und vernetzende Kontakt- und Beziehungspflege anbieten.

Ziel

ENDONANO (Quantitative detection of bacterial endotoxin by novel nanotechnological approaches) addresses a key regulatory and safety issue, i.e. the unbiased quantitative detection of bacterial endotoxin in products for medical use and in drug development and toxicological studies. The currently adopted LAL assays are reliable only in limited conditions and prone to interference at several levels, and therefore cannot be applied to all products and substances. ENDONANO will exploit new concepts, based on the capacity of metal nanoparticles to adsorb endotoxin, and new detection methods, based on molecular beacons, for developing novel assays to quantitatively detect endotoxin in complex matrices and in a wide range of conditions. The scientific and technological goals of ENDONANO include: 1. Investigating the capacity of endotoxin to specifically inducing inflammatory reactions in human primary blood cells; 2. Developing new methods based on endotoxin capture by metal nanoparticles in complex matrices (biological fluids, emulsions, gels, etc.); 3. Designing and implementing signal generation and detection methods for the quantitative endotoxin measurement; 4. Planning assay prototypes to be developed and validated for commercial purposes. ENDONANO will train 4 PhD students in an overarching training programme that will include training-by-research, courses of technical, scientific, and transferrable skills, active participation to public scientific events, and intense intersectoral networking. The ENDONANO consortium encompasses three academic institutions with strong expertise in inflammation, advanced biosensing, and top expertise in nanotechnology and use of nanoparticles for modulating bacterial functions, two SMEs expert in development and commercialisation of diagnostic detection assays and one biotech company specialised in (magnetic) microbead technology, and two Participant Organisations (SMEs). All have proven experience in higher education and training,

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 261 499,68
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 261 499,68

Beteiligte (6)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0