Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercial feasibility of a kit for the identification of epigenetic markers in farmed fish

Projektbeschreibung

Effizient Fisch für die Zucht auswählen

Um die Nachhaltigkeit des Aquakultursektors zu sichern, müssen wichtige kommerzielle Fischarten domestiziert und selektiv gezüchtet werden. Die bereits bestehenden Verbesserungsprogramme beruhen jedoch ausschließlich auf genetischen Markern, wobei außer Acht gelassen wird, dass die Umweltbedingungen die Auswahl beeinflussen. Übersehen wird außerdem, dass für einen großen Teil der beobachteten phänotypischen Variationen höchstwahrscheinlich die Epigenetik verantwortlich ist. EPIMARK hat kürzlich eine Gruppe von 5mC, 5hmC und miRNA identifiziert, die potenzielle epigenetische Marker (Epimarker) für verbessertes Wachstum beim Nilbuntbarsch sind. Das EU-finanzierte Projekt EPIMARK wird die kommerzielle Durchführbarkeit eines innovativen Satzes an Wachstumsepimarkern bewerten, bevor diese innerhalb von selektiven Zuchtprogrammen eingesetzt werden, bei denen eine effizientere Fischauswahl stattfindet.

Ziel

Domestication and selective breeding of the major commercial fish species are essential to enable sustainability of the rapidly expanding aquaculture sector. The existing improvement programmes are based exclusively on genetic markers, overlooking the fact that selection for complex traits is strongly affected by environmental conditions and that epigenetics likely account for a large proportion of the observed phenotypic variation. Non-coding RNAs (e.g. miRNAs) and cytosine methylation (5mC) and hydroxymethylation (5hmC) of DNA are key mechanisms underlying epigenetic regulation of gene expression. We have recently identified a panel of 5mCs, 5hmCs and miRNAs that are potential epigenetic markers (epimarkers) of improved growth in Nile tilapia (Oreochromis niloticus). EPIMARK will evaluate the commercial feasibility of our novel kit of growth epimarkers, so that they can be applied in selective breeding programmes. This will be achieved by (i) validating the miRNA, 5mC and 5hmC epimarkers, (ii) developing an assay for their quantification, (iii) investigating the commercial and financial feasibility and (iv) developing the optimal business strategy, consolidated in a business plan. The EPIMARK kit will lead to a more efficient selection of fish in breeding programs based on growth potential, thereby increasing the profitability and sustainability of the aquaculture industry. The technology developed in EPIMARK will also open important avenues of innovation, including the use of epimarkers for selection of other superior production traits and disease resistance in Nile tilapia and in other species of commercial importance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

NORD UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 202,50
Adresse
UNIVERSITETSALLEEN 11
8026 BODO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Nord-Norge Nordland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 202,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0