Projektbeschreibung
Dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus folgende Leber-on-a-Chip prognostiziert Arzneimittelstoffwechsel
Die Leber ist der wichtigste Ort, an dem Arzneimittel verstoffwechselt werden. Sie wandelt sie in wasserlösliche, über Körperflüssigkeiten ausscheidbare Verbindungen um. In den verschiedenen Phasen der Arzneimittelforschung und -entwicklung müssen etliche Parameter im Zusammenhang mit dem Wirkstoffmetabolismus und der Toxizität vorhergesagt werden. Tiermodelle oder die bereits existierenden Tests können jedoch die dynamische Umgebung der Leber nicht gut nachbilden. Zur Lösung dieses Problems hat das EU-finanzierte Projekt CircaCHIP ein auf Mikrofluidik beruhendes Leber-on-a-Chip-Bauelement entwickelt, das die Stoffwechseldynamik sowie Temperatur- und Hormonschwankungen des nativen Gewebes erfasst. Diese neuartige Plattform stellte die erste Vorrichtung dar, welche zirkadiane Rhythmen berücksichtigt und den Stoffwechsel, die Ausscheidung und die Toxizität von Arzneimitteln genau vorhersagen kann.
Ziel
The liver is responsible for the systemic regulation of human metabolism, responding to a dynamically changing hormonal and nutritional environment. These physiological dynamics limited our ability to model human metabolism in our efforts to create efficient pharmaceutical interventions for prevalent metabolic diseases, such as fatty liver disease, obesity, and type-2 diabetes. In addition, physiological dynamics impact the pharmacokinetics and toxicity of drugs due to circadian changes in drug metabolism, affecting our ability to formulate efficient pharmaceutical interventions or properly assess drug toxicity (i.e. Chronopharmacology). The problem stems from our inability to model the dynamics of human metabolism in vitro, and compounded by the failure of animal models to predict human response due to differences in physiology, metabolic regulation, and an inverted day/night cycles. In addition, in vitro hepatocytes show little to no metabolic function and lack the physiological complexity of human tissue. Therefore, there is a pressing need to develop models that mimic human physiological complexity. Recently, we established groundbreaking libraries of expandable human hepatocytes (Levy et al. Nature Biotechnology 2015) and a cutting-edge liver-on-chip platform that tracks metabolic dynamics in real time (Bavli et al. PNAS 2016). Our technology explained the idiopathic toxicity of acetaminophen and the idiosyncratic toxicity of troglitazone and was recently highlighted by the H2020 program. Here, we describe the development of a novel platform that captures the synchronization of circadian rhythms in self-assembled human micro-livers by microfluidic oscillations of temperature and hormones. Our next generation model for liver metabolism will present a quantum leap in capability, offering to go beyond animal models by predicting time-of-day dependent toxicity and drug clearance. In addition, we will enable the rational design of a new generation of pharmaceuticals
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
91904 JERUSALEM
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.