Projektbeschreibung
Gentherapie für eine vererbte Blindheitserkrankung
Die Erblindungserkrankung Retinopathia pigmentosa (RP) wird durch autosomal-dominante Mutationen im das Protein Rhodopsin verschlüsselnden Gen RHO verursacht, das für die Umwandlung von Licht in neuronale Signale verantwortlich ist. Das EU-finanzierte Projekt inSight möchte einen gentherapeutischen Ansatz entwickeln, der das Ausschalten der Gain-of-Function-Mutationen und den gleichzeitigen Ersatz durch eine menschliche Wildtyp-Kopie des RHO-Gens kombiniert. Hierzu setzen die Forschenden einen spezifischen synthetischen Transkriptionsfaktor mit einem Zink-Finger-Gerüst ein, von dem bereits gezeigt wurde, dass es die transkriptionelle Repression unterstützt. Das Endziel ist es, diese therapeutische Intervention zu kommerzialisieren und diese in die Kliniken zu bringen, um Patientinnen und Patienten mit RP effektiv zu behandeln.
Ziel
At present therapies for inherited dominant disorders are not available, thus representing an urgent unmet medical and social need. The ERC Grant ALLELECHOKER enabled the PI to discover three modes to generate transcriptional repression by transcription factors (TFs) based on Zinc-finger scaffold: i- synthetic transcription factor (TF; Mussolino et al., EMBO Mol. Med. 2011 Mar;3(3):118-28; Botta S. et al. Elife. 2016 Mar 14;5), ii- synthetic DNA-binding protein (Botta S. et al. Elife. 2016 Mar 14;5) and iii- the ectopic expression of an endogenous TF (Botta S, et al. JCI Insight. 2017 Dec 21;2(24). Thus, the PI demonstrated that transcriptional repression by TFs embodies a novel therapeutically effective mode to treat the toxic effects of gain-of-function mutations causing incurable inherited dominant disorders. In particular, mutations in the RHODOPSIN gene can cause the blindness disorder autosomal dominant retinitis pigmentosa (adRP). The PI demonstrated safety and efficiency of RHODOPSIN gene transcriptional silencing in pre-clinical animal models by a specific synthetic transcriptional repressor (ZF6-DB) delivered to the retina by an adeno-associated virus (AAV) vector (AAV-ZF6-DB). Furthermore, within the ERC Grant ALLELECHOKER the PI showed that a single AAV vector containing two independent expression cassettes (AAV-ZF6-DB-hRHO), enables balanced silencing of RHODOPSIN by ZF6-DB and its simultaneous replacement with a human wild-type copy of the RHODOPSIN gene. The primary objective of the inSight ERC-PoC grant is to support AAV-ZF6-DB-hRHO clinical translation, with the final goal of bringing this therapeutic to patients suffering adRP through market authorization and commercialization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gentechnologie Gentherapie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Augenheilkunde
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80138 Napoli
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.