Projektbeschreibung
Neuartige Veränderungen der Chromatintopologie in neuem Licht
Veränderte Genregulation beim Menschen tritt naturgemäß mit zunehmendem Alter auf und wird mit verschiedenen Krankheiten in Zusammenhang gebracht. Um diagnostische Werkzeuge und therapeutische Methoden entwickeln zu können, muss erkundet werden, wie die dreidimensionale Chromatinorganisation die Genregulation bei vielen Erkrankungen beeinflusst. Das EU-finanzierte Projekt ChromDesign wird 13 Nachwuchsforschende ausbilden, die mit europäischen Fachleuten für Chromatinbiologie, 3D-Genomik und Forschungsdesign zusammenarbeiten, um neuartige, für zelluläre Fehlfunktionen verantwortliche Veränderungen in der Chromatintopologie zu ermitteln. Das Projekt wird untersuchen, wie sich das Genom im Zeitverlauf dreidimensional organisiert und wie die dreidimensionale Organisation mit der Genregulierung in Fall von Gesundheit und Krankheit zusammenhängt, um neue Diagnoseinstrumente zu erstellen, Forschungsergebnisse durch spezielle Instrumentarien zu kommunizieren und innovative therapeutische Ziele zu erkennen.
Ziel
ChromDesign is an innovative and interdisciplinary network of 10 European academic and private institutions that will characterize how 3D chromatin organization affects gene regulation during cellular differentiation and in several human disorders. We will train 13 Early Stage Researchers (ESR), equipping them with the skills, knowledge, expertise, and enthusiasm necessary to develop successful future careers in the biomedical field (in academia or the private sector). Together with European experts in chromatin biology, 3D genomics, and research design, these ESRs will work towards the goal of identifying novel alterations in chromatin topology responsible for cellular malfunctions to: i) develop new diagnostic tools, ii) effectively communicate research results through specific toolkits; and iii) identify novel therapeutic targets with the potential to be exploited as treatments.
Alteration of gene regulation occurs naturally during aging and underlies several human diseases. Its better characterization requires a deeper understanding of the spatial organization of the genome. We will investigate how the genome organizes in 3D over time, and how the 3D organization is related to gene regulation in health and disease. We will use and develop technologies in imaging, cell biology, genomics, and computational modelling and will focus on translating our results into clinical applications. ESRs will thereby receive training with state-of-the-art technologies in distinct research areas and in modules with theoretical and hands-on sessions on transferable skills: entrepreneurship, management, communication, and outreach.
ChromDesign comprises 6 work packages: WP1–4 address the 4 main areas of chromatin biology and 3D genomics; WP5 applies the knowledge obtained from WPs1–4 into translational research; WP6 develops (with a dedicated ESR) a set of design toolkits for communicating results to scientists, the public, and schools; and WP7 ensures quality training for ESRs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.