Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ocular Research By Integrated Training And Learning

Projektbeschreibung

Multidisziplinäres internationales Schulungsnetzwerk für neue Therapien bei Augenerkrankungen

Visuelle Informationen sind Voraussetzung für die Erledigung täglicher Aufgaben, Vermeidung von Hindernissen und Erkennung bekannter Gesichter in Menschenmengen. Dafür verantwortlich ist eine Region im hinteren Abschnitt des Auges, die einfallendes Licht in elektrische Signale umwandelt, durch schwere Krankheiten wie Makuladegeneration und diabetische Retinopathie aber auch geschädigt werden kann. ORBITAL richtete ein Konsortium aus 22 wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnern ein, um eine neue Kohorte Wissenschaftler in interdisziplinären Bereichen von der Materialwissenschaft bis hin zur Wirkstoffforschung auszubilden. So soll durch fruchtbare Kooperation der Grundstein für modernste Therapien bei Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts gelegt werden, die mehr als die Hälfte aller Augenerkrankungen ausmachen.

Ziel

Diseases of the posterior segment of the eye are increasing considerably, partly due to an ageing population
(almost 20% of the population of Europe now over 65). Despite accounting for approximately 55% of ocular conditions,
only 5% of ocular product sales target the posterior segment due to the technical difficulties in developing safe, effective
and easy-to-use formulations. Age-related Macular Degeneration and Diabetic retinopathy are some of the main cause
of blindness and severe impairment of vision in patients. These diseases represent a considerable burden on
patients and healthcare systems throughout the world. ORBITAL has the primary objective of recruiting excellent early
stage researchers (ESRs) and developing the next generation of research leaders and drivers. There is a clear unmet
clinical need for efficient, safe, non-invasive and patient-friendly strategies for the treatment of prevalent diseases of
the posterior segment of the eye. With a necessary collaborative network of European and global experts, from
academic, clinical and industrial sectors, ESRs will be exposed to an integrated and complementary network of
expertise in materials science, nanotechnology, animal modeling, enhanced in-vitro testing, analytical chemistry and
drug discovery. ORBITAL will build an intersectoral consortium with extensive experience in generating innovative technologies and training new researchers. ESRs will be exposed to a broad scientific landscape of complementary
disciplines. With the combined skills and knowledge of the consortium, ESRs will be provided with the network, skills
and knowledge to develop their careers while the extensive mobility of researchers will lead to increased knowledge
transfer and collaborative research

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOUTH EAST TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 824 052,96
Adresse
CORK ROAD CAMPUS WATERFORD
X91 K0EK WATERFORD
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 824 052,96

Beteiligte (10)

Partner (11)

Mein Booklet 0 0