Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first high-precision Computer-Controlled Collarbone Cutter for Whitefish

Ziel

Our company, CURIO ltd., founded in 2007, is one of the Icelandic leading developers and manufacturers of fish processing machinery. With a team of 40 people, we design, produce, and commercialize three types of high performance fish processing machines (i.e. heading, filleting, and skinning), and a reference of knife sharpening. Currently, we sale our machinery to over 100 of the main fish processing companies worldwide. This close contact with the fish processing industry enabled us to identify a new market niche to be exploited: Inefficient practices and lack of specialized machinery during fish processing (more specifically during collarbone cutting), which translate in the underutilization or even wastage of tons of fish meat every day. In this sense, and given our commitment with fish processing optimization, we developed 4CWhite: the first computer controlled fish processing machine designed to cut the collarbone of different de-headed whitefish species. In this way, 4CWhite will increase the loin yield up to 2% to be profitable in further processing, in comparison with current alternatives (i.e. mainly manually cutting or by in-house adapted heading machines) that represent a loin wastage up to 8%. 4CWhite’s productivity (20,000 fish/day), extended service life (>15 years), reduced labour requirements (only one operator) demonstrate that it is the best value for money solution to increase the efficiency of this step of fish processing and promote a more sustainable use of oceans resources. Based on 4CWhite sales on demand among the major whitefish processors from Nordic and North-western European countries, we expect to sell at least 200 4CWhite units by 2022, reaching a market share around 8%. Our financial figures forecast €58 million of cumulative revenues for the period 2020 - 2022 with a total gain profit of about €11.6 million and a labour force increase of 50% (20 new operators).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CURIO EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
EYRARTROO 4
220 Hafnarfjordur
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0