Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

No more stress about bicycle theft

Ziel

Rampant bike theft is a pressing global urban problem. 2 out of 3 Europeans either have been victims themselves, or have a victim in their family or close friends circle. There were 450,000 stolen bikes reported in the Netherlands in 2011, 340,000 in 2014 in Germany. In Italy, one of the biggest biking markets in EU ~320,000 bicycles are stolen every year.
On average only 20% of thefts is reported to the police. We estimate that 4m+ bicycles are stolen in Europe every year, that means 1 every 7 minutes. Only 4-5% of bikes stolen get returned, making bike thievery is essentially a risk-free crime. Finding a stolen bike is difficult, evidence is scarce, and police is simply not going to allocate staff to such thefts. Discouraged by theft, up to 23% of victims never replace their bikes. Overall global economic damages of bike theft are ~€1.9bn annually.
Kissmybike by KMB Lab is the 1st bike anti-theft solution that combines innovative proprietary tracking technology with digital owner fingerprinting & collection of forensic data needed by the police for the recovery & insurance companies for the pay-outs.
Through tight collaboration with police & alignment with requirements of police on bike recovery, Kissmybike is the only solution that can increase the recovery rates at least 10x to 40-50%.
With the total of 1.7m e-bikes sold in EU (and 1.1m produced) in 2016, we are aiming at a 15% share of all e-bikes sold in EU by 2023 (at least 250,000 e-bikes equipped with Kissmybike) with revenues of €25m+.
We will commercialize Kissmybike to bike manufacturers & dealers, and will seek strategic partnerships with bike sharing/renting programs to achieve scale as quickly as possible. We have already demonstrated the technical feasibility of Kissmybike and established early market traction—with the Italian bike manufacturer Fantic Motor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KMB LAB SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VICOLO ADIGE 9
38121 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0