Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Roof top wind turbine for urban areas

Ziel

High electricity prices and the lowering costs of renewable technologies and energy storage are leading European energy consumers towards a distributed generation and self-consumption model. Electricity consumers are progressively turning into prosumers (producers & consumers) who decide at a given moment whether to buy electricity from the grid, to self-consume or even to export it to the grid. Moreover, European energy regulations require EU consumers to commit to clean and energy efficient objectives. For instance, the Energy Performance of Buildings Directive requires all new buildings to be nearly zero-energy (NZEB) by the end of 2020 by reducing energy consumption and using renewable sources and all new public buildings to be NZEB by 2018. The most extended renewable energy in the world is wind power. However, wind power is not very common in urban areas where high speed laminar wind turns into a low speed turbulent one due to the existence of obstacles (buildings, houses, trees, structures, etc.). Traditional wind power turbines are not designed to work with low speed wind (2 m/s – 6m/s) and turbulent wind flows. Besides, traditional SWTs entail other serious problems such as the hazard of rotating machinery, vibrations, noise, the possibility of collapse atop buildings, blade shedding and visual impact. EOLI FPS is a patented rooftop vertical axis wind turbine (VAWT) specifically designed to work under low speed and turbulent wind profiles such as the existing in urban environments. EOLIS FPS works perfectly with horizontal laminar wind but also take advantage of turbulent flows that adversely affect traditional wind turbines. Its internal rotor design facilitates the creation of vortexes out of the wind turbulence that drastically increases the driving force of the laminar wind. Besides EOLI FPS is safe, noiseless, does not vibrate and integrates aesthetically in the urban landscape.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REACCION UPTHEWORLD SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE VIRGEN DE LAS VINAS 17 8 A- E- 3
28031 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0