Projektbeschreibung
Einzigartige Verschleißtests helfen der Industrie, Produkte schneller zu bewerten und zu vermarkten
Wenn sich zwei Oberflächen gegeneinander bewegen, kann die entstehende Reibung zu Verschleiß führen, der die Leistung und Lebensdauer der Produkte beeinträchtigt. Die Untersuchung dieser Reibung und der zu ihrer Minimierung eingesetzten Schmierung (Tribologie) ist für zahlreiche Sektoren von entscheidender Bedeutung, und das belgische KMU Falex Tribology betreut seine Kundschaft seit mehr als zwei Jahrzehnten auf diesem Gebiet. Das EU-finanzierte Projekt FACT unterstützt das Team bei der Erweiterung seiner Dienste um eine neue, weltweit nicht kommerziell erhältliche Komponente. Dieser Service kombiniert den Einsatz von neuartigen Mehrstationen-Tribometern und Datenanalyse, was eine wesentlich schnellere und kostengünstigere Bewertung sowie eine schnellere Vermarktung neuer Produkte gestattet.
Ziel
Falex Tribology, established in 1999 in joint venture with the University of Leuven, is a solvent and debt-free SME with extensive own wear test infrastructure in Rotselaar, Belgium. Falex services the European industry with wear testing for selection of materials for advanced applications. Customers in automotive, aerospace, biomaterials and industrial sectors are then able to improve products’ lifetime, reliability and performance.
Falex could address its customer needs for superior product development with the FACT innovative services that combine the use of a) radically more efficient multistation tribometers (MST); and b) a rich and continuous build-up materials wear database. This service is not yet available commercially in Europe or worldwide, supporting the innovative nature of the FACT proposal.
With the commitment of Falex’s board and CEO, the ambition is to bring FACT innovative services to the market and offer to tailored wear data at least: a) 10 times faster than current wear testing; b) 80% reduced cost; and c) 10 data points for statistical value.
The expected impact from the implementation of FACT services will be superior products that last longer, consume less energy, increase infrastructure’s safety, reduce operation risks, preserve natural resources and improve the environmental footprint of products and processes. Falex’ annual turnover can reach 14 M€ and employ 20 new persons by 2020. ROI is 3 years with positive cash flow from year 4 of commercialisation of the FACT services.
The Feasibility Study during phase-1 will a) ensure the technical and commercial viability of the FACT project; b) demonstrate the MST to targeted users for selected applications; c) analyse FACT competitors; d) confirm the willingness to pay by the targeted users; e) present a detailed SWOT analysis; and f) set the criteria for success of the business plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Tribologie Schmierung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3110 Rotselaar
Belgien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.