Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gamified and collaborative digital learning open-source platform with a blockchain-based system to facilitate crowdsourced learning and the implementation of personalized education strategies

Projektbeschreibung

Kein langweiliger Unterricht mehr dank der Methoden der Spielgestaltung

Die Spielifizierung kann traditionelle Lehrmethoden verbessern. Während Lehrkräfte erschwingliche und nutzungsfreundliche Erstellungswerkzeuge benötigen, um ihren Unterricht zu animieren, reagieren Schülerinnen und Schüler am besten auf attraktive, gemeinschaftliche Lernmaterialien. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Social Digital Lab werden die Werkzeuge und Gestaltungshilfen erstellt, mit denen Lehrkräfte und Unterrichtende ihr eigenes selbstgesteuertes, spielerisches, kollaboratives und zeitgerechtes Lernmaterial ausarbeiten können. Dabei wird eine nutzungsfreundliche Schnittstelle entwickelt, die sich auf Spielmechanismen stützt, um die Motivation der Lernenden zu erhöhen. Das Ziel besteht darin, eine vollständige Ausgabe des Lernmaterials ohne Programmier- bzw. Grafik- und Spieldesignkenntnisse zu unterstützen. Zudem werden Instrumente zur Nachverfolgung und Datenvisualisierung bereitgestellt, die den Lehrkräften helfen, die Fortschritte ihrer Schülerinnen und Schüler zu überprüfen.

Ziel

Social Digital Lab provides a complete set of tools and design assistance to create highly engaging, attractive and gamified learning material, personalized to the learner’s profile. Its user-friendly interface will facilitate a complete edition of the learning material without requiring programming or graphic & game designing skills. It provides tracking and datavisualization tools to check learners’ progressions. Social Digital Lab draws upon game mechanics to enhance learners’ motivation and actively engage them in a learning activity that stimulates collaboration between them. As both a digital learning content hosting platform and a cloud-based SAAS authoring tool, Social Digital Lab allows teachers and trainers all around Europe to create self-paced, gamified, collaborative, on-time learning material. In the e-learning authoring tool landscape, Social Digital Lab is a) trustable thanks to its innovative blockchain-based system for identity and ownership proof & certification; b) user-friendly with a particular care given to the quality of the User eXperience both for authors and learners; c) multi-platform and adapted to every browser, OS and device; d) collaborative and based on socioconstructivism
and connectivism to stimulate social learning; e) personalized and adapted to learners’ profiles and objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FREMEN CORP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
12 RUE RAYMOND POINCARE
10000 TROYES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Grand Est Champagne-Ardenne Aube
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0