Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PeRsOnalized nutriTion for hEalthy livINg

Projektbeschreibung

Innovative Lösung für personalisierte Ernährungsberatung

Lebensmittel und Ernährungszustand werden mit verschiedenen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Allergien und Krebs in Verbindung gebracht. Daher ist eine gesunde Ernährung von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die Vorbeugung und Eindämmung vieler nicht übertragbarer Krankheiten, die weltweit für 70 % der Todesfälle verantwortlich sind. Das EU-finanzierte Projekt PROTEIN zielt darauf ab, ein System zu entwickeln, das eine gesunde, genussvolle und nachhaltige Ernährung durch ein tägliches Programm einführt, das auf die Bedürfnisse, Vorlieben und physischen und physiologischen Eigenschaften einer Person zugeschnitten ist. Mission ist es, ein auf der Internet-Kommunikationstechnologie basierendes System für eine personalisierte Ernährung zu schaffen, das auf der Analyse des Ernährungsverhaltens, der körperlichen Aktivität und individueller Parameter beruht.

Ziel

Proper nutrition is essential for good health, well-being and the prevention, mitigation or treatment of a number of non-communicable diseases (NCDs). Food is not only a source of calories, but also a complex mixture of dietary chemicals, some of which are directly related to cardiovascular diseases, diabetes, allergies and some types of cancer. Foods, diet and nutritional status, including overweight and obesity, are also associated with elevated blood pressure and blood cholesterol or even resistance to the action of insulin. These conditions are not only risk factors for non-communicable diseases, but major causes of illness themselves.
However, today's diet is characterized by irregular and poorly balanced meals. Unhealthy eating habits in our daily life are not only risk factors for non-communicable diseases, but also major causes of stress and tiredness, i.e. lack of energy. Knowledge about our dietary habits based on the analysis of diverse types of information, including individual parameters, can contribute greatly towards answering key questions to respond to societal challenges regarding food and health.
Motivated by the aforementioned, the PROTEIN project aims to develop an end-to-end ecosystem that will engage people to a healthy, pleasurable, nutritional and sustainable diet by offering a daily program adapted to their needs and driven by their personal preferences, physical and physiological characteristics as well as their health status. Specifically, the main objective of PROTEIN is to create an ICT-based system for providing personalized nutrition based on the collection and analysis of large volumes of data related to users' dietary behavioural patterns, physical activity and individual parameters. PROTEIN proposes a radically novel approach to advice and support consumers in everyday living, while ensuring users’ privacy protection i.e. data will be anonymized and securely stored in the Cloud for processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 085 000,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 085 000,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0