Projektbeschreibung
Die Wirkung von epigenetischen Modifikationen über große Entfernungen
Epigenetische Modifikationen sind chemische Kennzeichnungen auf DNA und Chromatin, die sich auf die Zugänglichkeit der DNA und auf die Genexpression auswirken. Sie sind vererbbar, beinhalten aber keine Veränderungen an der eigentlichen DNA-Sequenz. Forschende vom EU-finanzierten Projekt MultiplexGenomics wollen herausfinden, wie epigenetische Modifikationen, die weit von einem Gen entfernt sind, die Expression beeinflussen und einzelne Personen anfälliger für bestimmte Arten von Krebs machen können. Das Team wird eine Plattform für die genetische Profilierung erarbeiten und individuelle Chromosomen physikalisch wie chemisch abbilden. Das Projekt bietet Potenzial, neue Steuerungsnetzwerke und versteckte Langstreckenregulierungen von Genomorten zu finden, was die Genomik als Wissenschaft weiter voranbringt.
Ziel
The genome is composed of the genetic code and a rich repertoire of epigenetic chemical DNA modifications, the Epigenome, with distinct signatures in health and disease. Unmasking the interplay between different genomic features is critical for understanding the operating system of life. Specifically, revealing long-range epigenetic regulation may uncover predisposition to cancer. Nevertheless, due to the short read-length of single-cell next-generation sequencing, there is no method today that can integrate multiple genomic observables, on the same genome and at the same time. The missing picture constitutes a major genomic “blind spot”, obscuring epigenetic regulation of gene expression. This project aims to provide a multiplexed view of the genome never before accessible. I will utilize single-molecule physical and chemical mapping of individual chromosomes to discover long-range epigenetic correlations, focusing on markers for predisposition to breast cancer. I will approach multiplexing by applying optical and electrical sensing concepts to detect chemical tags attached to long genomic DNA molecules. Equipped with a toolbox of biochemical DNA labeling reactions, I will develop a unique spectral imager for simultaneous acquisition of high-content genomic information from DNA stretched in nanochannel arrays. DNA tagging will also be used to enhance electrical contrast for nanopore epigenetic sequencing. Finally, by combining electric sensing inside nanochannels I will develop new integrated devices for electro-optical genomic analysis. Together, these developments cover the full range of genomic length scales and resolution. MultiplexGenomics will establish a groundbreaking experimental framework for genetic/epigenetic profiling of native chromosomal DNA. A successful completion of this project will make possible the discovery of novel control networks and hidden long-range regulation, opening new horizons for basic genomic research and personalized medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Chromosom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69978 Tel Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.