Projektbeschreibung
Umwandlung städtischer Abfälle in wertvolle Produkte
Die Umwandlung biologischer Abfälle in wertvolle Produkte wird zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Ziel des EU-finanzierten Projekts WaysTUP! ist die Schaffung neuer Wertschöpfungsketten für die Verwertung städtischer Bioabfälle, um durch einen Ansatz, der mehrere Interessengruppen einschließt, höherwertige Produkte, einschließlich Lebens- und Futtermittelzutaten, zu erzeugen. Im Rahmen des Projekts soll eine Reihe neuer biobasierter Produkte präsentiert werden, die aus städtischen Bioabfällen hergestellt werden, ausgehend von verschiedenen Ausgangsstoffen wie Fisch- und Fleischabfällen, verbrauchtem Kaffeesatz, in Haushalten getrenntem Bioabfall und gebrauchten Speiseölen. Bei seiner Umsetzung wird WaysTUP! mit Bürgern und lokalen Gemeinden ein Konzept für eine Verhaltensänderung entwickeln, mit dem seit Langem bestehende Vorstellungen in Bezug auf städtischen Bioabfall verbessert und verändert werden. Es wird außerdem dabei helfen, die aktive Mitwirkung von Bürgern an der Sammlung von städtischem Bioabfall zu fördern.
Wissenschaftliches Gebiet
- Technik und TechnologieUmwelttechnikWasseraufbereitungsverfahrenAbwasserbehandlungsverfahren
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialienBiokunststoffe
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystem
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SFS-2018-1
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
46003 Valencia
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (27)
46980 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
46980 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
157 80 Athina
Auf der Karte ansehen
731 00 Chania
Auf der Karte ansehen
03690 Alicante
Auf der Karte ansehen
PE28 4WX Huntingdon
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
19000 Praha
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28100 Novara
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
46250 L Alcudia
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28040 Madrid
Auf der Karte ansehen
1120 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
02100 Espoo
9031 Drongen
Auf der Karte ansehen
46740 Carcaixent
Auf der Karte ansehen
46013 Valencia
Auf der Karte ansehen
54655 Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
3001 Heverlee
Auf der Karte ansehen
46113 Moncada Valencia
Auf der Karte ansehen
21000 Novi Sad
Auf der Karte ansehen
71306 Irakleio
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08040 Barcelona
Auf der Karte ansehen
46002 Valencia
Auf der Karte ansehen
10557 Athina
Auf der Karte ansehen
165 62 Glyfada
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
34662 Istanbul
Auf der Karte ansehen
46250 L'alcudia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).