Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sun coupled innovative Heat pumps

Ziel

Heat Pump and solar appliances are the most social accepted residential Renewable Energy based energy systems. SunHorizon will demonstrate up to TRL 7 innovative and reliable Heat Pump solutions (thermal compression, adsorption, reversible) that acting properly coupled and managed with advanced solar panels (PV, Hybrid, thermal) can provide heating and cooling to residential and tertiary building with lower emissions, energy bills and fossil fuel dependency. A Cloud based functional monitoring platform will be realised in the project to be the “performance data mine” for the development of Data Driven/KPI oriented optimized algorithms and tools to predict maintenance, optimize the management towards maximisation of solar exploitation and give to the manufacturer inputs for new installation design, via an innovative “robust design under uncertainty approach” which aims to overcome classical H&C equipment oversizing due to safety factors . This monitoring platform will also drive smart end user interfaces that will be applied at building level to collect thermal comfort data towards a new end-user driven H&C control system. SunHorizon tools will be applicable not only to proposed solar coupled HPs, but to all H&C appliances towards a global increasing efficiency of EU H&C stock and its decarbonisation. 5 low emission H&C Technology packages (TPs) will be tested coupling HP and solar installation. SunHorizon aims to be a breakthrough demonstration to market project involving 21 partners and 8 demosites all around EU focusing its activities on “reducing system costs and improving performance as well as optimising existing technologies for H&C applications”. SunHorizon will be focused on three main research pillars interacting each other towards project objectives achievement, demonstration and replication: i) OPTIMIZED DESIGN, ENGINEERING AND MANUFACTURING OF SUNHORIZON TECHNOLOGIES ii) SMART FUNCTIONAL MONITORING FOR H&C,iii) KPI DRIVEN MANAGEMENT AND DEMONSTRATION.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 931 043,02
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 330 061,46

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0