Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nutrient Management and Nutrient Recovery Thematic Network

Ziel

Agriculture and food industry having a high dependence on resources in their production and striving for long-term sustainability. In this context there is an urgent need to optimise resource use and smooth the transition to a knowledgedriven agriculture. The NUTRIMAN is a Nitrogen and Phosphorus thematic network compiling knowledge “ready for practice” for such recovered product applications, practices and technologies, interconnecting applied science and industrial practice, for the user interest and benefits of the agricultural practitioners. There is an urgent need to spread knowledge and network information towards agricultural practitioners about the insufficiently exploited N/P recovery innovative research results (technologies, products, practices). The project objective is to improve the exploitation of the N/P nutrient management/recovery potential for the ready for practice cases not sufficiently known by practitioners. Our action will open new opportunities for farmers to develop connections between applied researches with practical usefulness results and farming practice in the priority area of nutrient management and nutrient recovery. Uses a bottom-up approach to identify incentives and bottlenecks for adoption and to prioritise between technologies/products and will ensure larger willingness to adopt innovations and improve multiplicator effects. Large scale take up of the recovered N/P innovative fertilisers targeted, produced from un-exploited resources of organic or secondary raw materials in line with the circular economy model, and economical/environmental efficiently used by farmers. Effective dissemination and exploitation promoted by multilingual web platform, other communications and best practice field demonstrations for farmers. This action is contributing to the successful deployment of the vast reservoir of existing scientific/practical knowledge on the N/P recovery theme, including multi lingual abstracts in EIP-AGRI format.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

3R-BioPhosphate Ltd.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 291 655,23
Adresse
Biofarm Road 58/3
2472 KAJASZO
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Dunántúl Közép-Dunántúl Fejér
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 291 655,23

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0