Projektbeschreibung
In Cork mehr über Forschung erfahren
Cork ist die größte Grafschaft Irlands, in der sich das University College Cork (UCC) befindet, Koordinator der Europäischen Nacht der Forschung 2018 und 2019 „Cork Discovers“. Die geografische Lage des UCC ist ideal, um Menschen aus der ganzen Region anzulocken. Das EU-finanzierte Projekt Cork Discovers wird Forschung auf unterhaltsame und kreative Weise ausstellen und die Interaktion der Forschenden mit der Öffentlichkeit fördern. Das Projekt wird über 60 interaktive Veranstaltungen in den Bereichen Meeresforschung, Technologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Ernährung, Umwelt und Kulturerbe durchführen. Nach dem Motto „Forschung lernen, leben, lieben“ wird das Konsortium Bürgerinnen und Bürger einladen, mehr über Forschung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erfahren, Labors und Bibliotheken zu besuchen, Forschende zu treffen, Experimente durchzuführen und zu begreifen, was die Forschung zu bieten hat.
Ziel
We propose to host a Cork Discovers European Researchers Night (ERN) in 2018 and 2019 that will showcase research in fun, creative ways and will promote engagement between researchers and the public. The event will feature over 60 interactive events, with topics ranging from Archaeology to Zoology. Under the theme Learn, Live, Love Research (figure 1), Cork Discovers invites people to:
• Learn about research and find out what it means to their lives;
• Live like a researcher; visit laboratories and libraries, meet researchers and do experiments;
• Love what research has to offer.
Our consortium will bring ERN to Cork, Ireland, for the first time. Cork is Ireland’s largest county and has a population of over half-a-million people. It is home University College Cork (UCC), the project coordinator and largest University in the South of the Country. UCC sits in the heart of Cork and is ideally located to attract people from throughout the region. Its research strengths, as well as that of its consortium partner Teagasc, are closely linked to the local economy and community interests. This research will be the basis for a programme of outreach activities that are of relevance and interest to the local community forming 6 themes : Marine, Technology, Health, Agriculture & Food, Environment and Cultural Heritage. UCC and Teagasc will be supported in running the event by Cork City Council, the largest local authority in the region with extensive local knowledge and networks, and by UCC Academy Limited, a project management company with expertise in outreach and research communication.
As 2018 is the European Year of Cultural Heritage (EYCH), a large section of the Cork Discovers programme will be dedicated to the topic and will encourage the people of Cork to discover and engage with their cultural heritage. We intend to apply for the EYCH label for the Cork Discovers ERN, an intention which has been very positively received by the Heritage Council of Ireland.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
T12 YN60 Cork
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.