Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENERGY-X: Transformative chemistry for a sustainable energy future

Projektbeschreibung

Technische Lösungen für die nachhaltige Erzeugung von Energie und chemischen Stoffen

Während Strom von Solarzellen und Windkraftanlagen immer wettbewerbsfähiger wird, stellt das Finden von Wegen für die Speicherung und Verteilung der Energie, die von diesen Quellen stammt, eine große Herausforderung dar. Die Batterietechnologie ist eine aussichtsreiche Lösung, die allerdings auch Beschränkungen aufweist. Chemische Verfahren, mit denen Wasser, CO2 und Stickstoff in Brennstoffe und Basischemikalien umgewandelt werden, sind für alle nachhaltigen Energie- und Erzeugungssysteme von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt ENERGY-X entwickelt Technologien für die nachhaltige Erzeugung synthetischer Brennstoffe für die Energiespeicherung und als Rohstoff für die Chemie- und Werkstoffindustrie. Sonnen- und Windenergie werden effizient in eine chemische Form umgewandelt. Das Projekt soll letztlich die wirtschaftlich sinnvolle Produktion CO2-neutraler Brennstoffe, Chemikalien und Werkstoffe ermöglichen.

Ziel

The rationale of Energy-X is to develop the science as well as technology enabling a sustainable production of synthetic fuels for energy storage and as feedstock for the chemical and materials industry.
Energy-X brings together interdisciplinary academic research (chemistry, physics, engineering and economic science) with cross-industrial technological expertise (chemical, engineering, utilities, mobility, agriculture) to provide a platform for future chemical energy conversion technology in Europe.
Energy-X will contribute disruptive new science and technology enabling efficient conversion of solar and wind energy into chemical form and will combine this ambition with scale-up to industrially relevant conditions by integrating with European industry. Energy-X will also transfer the knowledge into two demonstration projects: manufacturing of carbon-neutral aviation fuels and decentralized production of fertilizers with no CO2 footprint.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETFLAG-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 152 500,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 152 500,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0