Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Concerted Action EPBD V

Projektbeschreibung

Effiziente Anwendung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Die Baubranche gehört zu den maßgeblichsten Sektoren, wenn es darum geht, die Energie- und Umweltziele der EU zu erreichen. Um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern, hat die EU einen Rechtsrahmen zur Förderung von politischen Maßnahmen geschaffen, die dazu beitragen werden, bis 2050 einen äußerst energieeffizienten und dekarbonisierten Gebäudebestand zu erreichen. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt CAV_EPDB den Informations- und Erfahrungsaustausch unter den EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf die Implementierung von EU-Rechtsvorschriften stärken. Konkret wird es gute Arbeitspraktiken fördern und günstige Bedingungen schaffen, um die Konvergenz von nationalen Verfahren zu Themen im Zusammenhang mit der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) zu beschleunigen. Das Projekt wird einen harmonisierten Ansatz und eine bessere Implementierung und Anwendung der EPDB in den beteiligten Ländern vorschlagen.

Ziel

Concerted Action EPBD V aim to support the implementation of the Energy Performance in Buildings Directive through exchange of information and experience among Member States and other participating countries (Norway) with regards to the implementation of the specific European Union legislation and policy on the energy performance of buildings, and in particular with regards to the transposition and implementation of the re-cast of the EPBD (DIRECTIVE 2010/31/EU) and the on-going revision of this directive.

The specific objectives are to:
1. Enhance and structure sharing of information and experience from national implementation and promote good practice in activities required of Member States for implementation of the Energy Performance of Buildings Directive (EPBD).
2. Create favourable conditions for faster convergence of national procedures on EPBD-related matters.
3. Develop a direct link with the other two buildings-related Concerted Actions established within the IEE programme: the CA-RES, focussing on transposition and implementation of the Renewable Energy Systems Directive (DIRECTIVE 2009/28/EC); and the CA-EED, focusing on transposition and implementation of the Energy Efficiency Directive (DIRECTIVE 2012/27/EU), where National Energy Plans include initiatives towards building energy efficiency.
4. Supplement the work of the Article 26 Committee and possible ad-hoc groups on CEN (European Committee for Standardization) standards and certification exercises.
5. Establish a dialogue with the CEN in the implementation of 2nd generation standards to support the implementation of the recast EPBD and its revision.
6. Support for European Member States and Norway to use National Energy Plans to report progress on the EPBD implementation.

The CAV_EPBD will strive to result in a more harmonized approach, improved implementation and actual application of the EPBD in all the countries involved, as well as helping to disseminate best practices between the countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-Energy-EPBD-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENERGISTYRELSEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 780 226,00
Adresse
CARSTEN NIEBUHRS GADE 43
1577 Kbenhavn K
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 780 226,00

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0