Projektbeschreibung
Werkzeug zur Vorhersage von Lärm und Emissionen bei Flugzeugen
Lärm und Emissionen stellen eine große Herausforderung für die Luftfahrtindustrie dar, die sich aus diesem Grund zuverlässige Schätzungsinstrumente wünscht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ADORNO werden Flugzeugmodelle für eine Triebwerksplattform der Regionalflugzeuge entwickelt, um für eine schnelle und zuverlässige Schätzung des Fluglärms sowie der CO2- und NOx-Emissionen in verschiedenen Einsatzphasen zu sorgen. In diesem Zusammenhang wird ein flexibles Flugzeugmodell realisiert, das die Anforderungen an die Triebwerksplattform in Bezug auf Schübe und Ableitungen bei verschiedenen Leistungseinstellungen und Flugbedingungen erfüllt. ADORNO wird die verfügbare multidisziplinäre Entwurfs- und Optimierungskette für die Flugzeugkonstruktion durch die Integration von Lärm-, Emissions- und Triebwerksinstrumenten zur Anwendung bringen. Darüber hinaus wird es einen flexiblen A/C-Modellierer implementieren, um effiziente und kostengünstige Entwurfsprozesse zu erhalten, sowie Werkzeuge für die Lärm- und Emissionsvorhersage bereitstellen.
Ziel
Aicraft Design and nOise RatiNg for regiOnal aicraft.
The activities related to the ADORNO project are focused on the development of aircraft models for a regional aircraft engine platform. The main objective is to provide aircraft requirements (e.g. thrusts, offtakes, etc.) as well as trade factors for specific fuel consumption, engine drag and engine weight on fuel burn for both a year 2000 reference aircraft and a CS2 target aircraft. In addition, an aircraft noise method will be developed and integrated in an aircraft design chain.
The high-level objective of ADORNO is to allow a fast and reliable estimation of aircraft Noise and emissions in terms of CO2, NOx at different mission phases, through the implementation of a flexible aircraft model which provides requirements for the engine platform in terms of thrusts and offtakes at different power settings and flight conditions.
The ADORNO high level objective is translated into the following main technical objectives:
• To deeply apply the available MDO chain for aircraft design with integration of noise, emission and engine tools.
• To implement a flexible A/C modeller which allows an easy integration of an external engine model to obtain an efficient and cost-effective design processes.
• To implement a stand-alone tool for noise prediction which required only few inputs and could be easily customizable by users.
• To provide an emissions prediction tools which required only few inputs and could be easily customizable by users.
• To provide a concurrent design approach enhanced by integration of visualization tools to support the design team for the understanding of the product and its behavior during the design sessions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.5. - ITD Engines
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80138 Napoli
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.