Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research of Innovative and Breakthrough Additive Manufactured leading-edge concept

Projektbeschreibung

Neue additive Fertigung und gemeinsame Ansätze für große gekrümmte Flugzeugstrukturen

Technologien der additiven Fertigung werden stets weiterentwickelt für viele Anwendungen im Luft- und Raumfahrtbereich. Neue Forschung zu Materialien beschleunigt die Entwicklung von Fertigungstechnologien, die diese ausnutzen können. Das EU-finanzierte Projekt RIB-AM entwickelt neue Technologien der additiven Fertigung und Verbindungsverfahren für große Komponenten der Hauptstrukturen von Flugzeugen mit starker Krümmung, zum Beispiel Strömungskanten. Zu den Ansätzen gehört die automatische Faserplatzierung mit Thermoplasteharzen, additive Fertigung mit kurzen faserverstärkten Thermoplasten und neue Verbindungsverfahren, die auf induktivem Schweißen und der Verbindung von Metall zu Verbundwerkstoffen basieren.

Ziel

RIB-AM project will contribute to the CleanSky 2 objectives with the development of novel manufacturing technologies applied large size components belonging to the primary structure of aircrafts. Within this set of manufacturing techniques stand out the Automatic Fibre Placement (AFP) using thermoplastic resins, the innovative additive manufacturing process with short-fibre reinforce thermoplastic materials or the new methodology for components joining based on inductive welding technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION ANDALUZA PARA EL DESARROLLO AEROESPACIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 268 411,22
Adresse
CALLE WILBUR Y ORVILLE WRIGHT NUM 17, PARQUE AEROP
41039 La Rinconada Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 268 411,22

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0