Projektbeschreibung
Neuartige Aluminiumdrähte verbessern die Verbindung von Metallblechen für Flugzeugkomponenten
Die Herstellung großer Teile für die Luft- und Raumfahrt wird durch additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) unterstützt. Die additive Fertigung mit Lichtbogen (Wire Arc Additive Manufacturing, WAAM) ist weit verbreitet, um geschichtete Metallbleche herzustellen und sie mit Hilfe eines Lichtbogens zusammenzuschweißen. Das Laserschweißen ist eine ergänzende Technik zum Verbinden von Metallschichten, die mit additive Fertigungsverfahren hergestellt wurden. Beim Schweißen werden Fülldrähte verwendet, um die Metallverbindungen zu sichern, wobei ihre Verarbeitbarkeit ein wesentlicher Faktor für die Integrität des fertigen Bauteils ist. Das EU-finanzierte Projekt IAWAS entwickelt innovative Aluminiumfülldrähte für WAAM- und Laserschweißprozesse und optimiert den WAAM-Prozess für die Herstellung von Flugzeugkomponenten für den umweltfreundlichen Verkehr.
Ziel
                                The project aims at: (1) developing new Al filler wires for WAAM and LBW of the new Al-Li alloys, (2) optimising the WAAM process and implementing suitable post-treatments, (3) characterising the microstructure, mechanical and corrosion properties of the optimised post-treated WAAM material, (4) manufacturing by WAAM two demonstrators of the targeted part and inspecting their quality.
New Al wire compositions will be defined after a literature review of the different processes involved and WAAM and LBW tests on existing extrudable Al alloys.
The new Al wires will be manufactured via casting and extrusion of bar-shaped semi-products that will be drawn. A parameter study will be performed for each of these processes. The new wires will be tested in the LBW and WAAM processes that will allow to select the most suitable new wire per process and to identify ways of improvement in their manufacturing route and composition. A 2nd loop of manufacturing and testing will be performed until achieving the best possible quality.
In parallel, the WAAM process will be developed, optimised and completed with post-treatments. The development will be performed with the existing Al alloys until the production of the new wires.
The optimised post-treated WAAM material issued from the final new wire will be characterised for analysing its microstructure and evaluating its mechanical and corrosion properties.
Two demonstrators of the targeted part will be manufactured using the final new wire and the optimum WAAM conditions. A structural and geometry analysis will be performed prior to their manufacturing. Their quality will be inspected and a cost analysis will be done.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Nachübergangsmetalle
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6041 Gosselies
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        