Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomarkers in Atopic Dermatitis and Psoriasis

Projektbeschreibung

Prädiktive systemmedizinische Ressource für die Behandlung von atopischer Dermatitis und Psoriasis

Das Ziel des EU-finanzierten Projekts BIOMAP ist die Entwicklung eines prädiktiven systemmedizinischen Modells von atopischer Dermatitis und Psoriasis, das auf klinischer und molekularer Profilerstellung beruht. Das Konsortium wird die klinischen Faktoren der relevanten Ergebnisse bestimmen, die Krankheitsmechanismen beleuchten und Biomarker für die Prognose des Krankheitsverlaufs und des Therapieansprechens hervorbringen, die in der Arzneimittelentwicklung und in der klinischen Praxis eingesetzt werden können. Im Rahmen von BIOMAP soll außerdem eine Bioproben- und Datenressource erschaffen werden, die in Umfang und Tiefe bisher beispiellos ist. Der Zugang zu dieser Ressource soll über ein zentrales Daten- und Analyseportal erfolgen. Die Ressource dient Analysen in den Bereichen Epidemiologie, molekulare Profilerstellung, Hautbiologie und mathematische Modellierung für die Definition von Krankheits- und Wirkstoffendotypen sowie kritischen lebensstil- und umweltbezogenen Faktoren.

Ziel

Our objective is to provide a taxonomic and predictive systems medicine model of Atopic Dermatitis and Psoriasis based on clinical and molecular profiling to (i) identify determinants of clinically relevant outcomes (disease manifestation, progression, comorbidity development and treatment response) (ii) improve understanding on shared and distinct disease mechanism(s) and associated signatures, and their relative importance in patient subpopulations and (iii) deliver biomarkers that identify disease trajectories and treatment response for use in drug development and clinical practice. BIOMAP will create a biospecimen and data resource of unprecedented scale and depth, accessible via a central data and analysis portal, harmonizing diverse, high quality, multi-dimensional datasets on skin and blood (whole and single cell), large scale population-based and trial data; parallel clinical research infrastructure will deliver supplementary material flexible to the needs of the consortium. This resource will be systematically analyzed using state-of-the-art methodologies in epidemiology, molecular profiling, skin biology and mathematical modelling to define disease and drug endotypes and how these interact with lifestyle and environmental factors. Selected, highly discriminatory, associated biomarkers will pass through a diagnostics pipeline (novel in-silico trial methods and assay development), ready for immediate translation. BIOMAP is expected to drive drug discovery to target causal mechanisms, shorten drug development pathways, and fundamentally change the diagnosis and management paradigm, from re-active to pro-active strategies that encompass disease biology and life-time trajectory, matching the intervention (prevention, modification of risk factors, therapeutics) with endotypes. Clinically annotated endotypes and associated biomarkers will identify when, in whom and how to intervene to minimize disease impact and improve outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2017-13-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET ZU KIEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 478 387,00
Adresse
OLSHAUSENSTRASSE 40
24118 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 332 141,00

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0