Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving resource efficiency through a protective film for hose reel irrigation

Ziel

Hose reel irrigation systems are a type of sprinkler irrigation that is portable and adapts to fields irregularly shaped or with obstacles. Farmers are increasingly demanding hose reel irrigators with long hoses (up to 1,000 m) but the high friction between the hose and the ground is troublesome and make it necessary to use heavy tractors and thick hoses. The energy for pumping water (and hence operation costs, fuel consumption and greenhouse gas emissions) directly depends on the thickness of the hose. Breakdowns and lifespan are also related to friction because it is the responsible for traction efforts on the hose and wear and tear. Irriland has over 24 years of experience in automatic hose reel irrigators, being one of the world leaders in the sector. In 2013, and based on the client’s feedback, Irriland started developing PROTECTOR. This is a disruptive and robust technology which, neither adding difficulties nor delaying the process, reduces 90% of friction between the hose and the ground. The energy consumption is therefore reduced (around 22% for pumping water and 40% for deploying and removing the hose) as well as greenhouse gas emission (around 20%). Half the plastic is used in hoses, which turn more manageable and double their lifespan (20 years instead of 10). At the same time, all breakdowns caused by tractor efforts are avoided and irrigation is possible in more conditions (rainy times, muddy grounds, etc.). We have patented our technology in our main target markets and 22 irrigation systems sellers or farmer have explicitly shown their interest in the project. With PROTECTOR we forecast an accumulated sales revenue of € 10 million by 2024 with net profits of € 3.5 million by that same year. Our headcount will increase with 26 new direct jobs and we will consolidate our position in irrigation and will lead the way towards more efficient and sustainable hose reel irrigation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IRRILAND SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 058 196,30
Adresse
VIA TOGLIATTI 4
42016 GUASTALLA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Reggio nell’Emilia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 511 709,00
Mein Booklet 0 0