Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Representation and Preservation of Heritage Crafts

Ziel

Mingei will explore the possibilities of representing and making accessible both tangible and intangible aspects of craft as cultural heritage (CH). Heritage Crafts (HCs) involve craft artefacts, materials, and tools and encompass craftsmanship as a form of Intangible Cultural Heritage. Intangible HC dimensions include dexterity, know-how, and skilled use of tools, as well as, tradition, and identity of the communities in which they are, or were, practiced. HCs are part of the history and have impact upon the economy of the areas in which they flourish. The significance and urgency to the preservation of HCs is underscored, as several are threatened with extinction.

Despite their cultural significance efforts for HC representation and preservation are scattered geographically and thematically. Mingei will provide means to establish HC representations based on digital assets, semantics, existing literature and repositories, as well as, mature digitisation and representation technologies. These representations will capture and preserve tangible and intangible dimensions of HCs.

Central to craftsmanship is skill and its transmission from master to apprentice. Mingei will capture the motion and tool usage of HC practitioners, from Living Human Treasures and archive documentaries, in order to preserve and illustrate skill and tool manipulation.

The represented knowledge will be availed through compelling experiential presentations, using storytelling and educational applications and based on AR and MR and the Internet.

Engaging cultural experiences have positive impact on interest growth and tourism, which support HC communities and institutions and foster HC sustainability and preservation.

The consortium brings together complementary expertise and content. Pilot themes exhibit richness in tangible and intangible dimensions and are directly related to European history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 840 312,50
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 840 312,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0