Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PEER LEARNING FOR A DESIRED SCENARIO ON GREEN PUBLIC PROCUREMENT FOR INNOVATION

Projektbeschreibung

Förderung von Innovationen und umweltfreundlicher öffentlicher Beschaffung

Das umweltorientierte öffentliche Beschaffungswesen (Green Public Procurement, GPP) ist ein freiwilliges Instrument für öffentliche Stellen, das auf die Beschaffung von Produkten, Dienstleistungen und Bauvorhaben mit geringen Umweltauswirkungen hinwirkt. Es kann einen wesentlichen Beitrag zur Innovation leisten, da die Industrie dadurch den Anreiz erhält, entsprechende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Das EU-finanzierte Projekt GREENIN strebt die Erarbeitung von Szenarien an, die GPP für Innovationen (GPPI) fördern und sich dabei das EU-Instrument Twinning+ für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen und der Industrie zunutze machen. Letztlich wird aus dieser Arbeit eine Abhandlung zu Gestaltungsoptionen hervorgehen, die Empfehlungen, Methoden und Initiativen für den erfolgreichen Einsatz von GGPI darlegt.

Ziel

The GREENIN project aims to set up a desired scenario in green public procurement for innovation (GPPI) aligned with smart specialisation strategies, based on the “twinning advanced” methodology to increase knowledge exchange among partners and with policy makers and interested stakeholders, favouring SMEs participation by means of pilot actions. The project focuses on green since GPP stimulates eco-innovation which is one of the main focus of the smart specialisation strategies of the participating regions and contributes to the EU's efforts to become a more resource-efficient economy. Additionally, the project has an approach on innovation since PPI fosters new solutions in a shorter time-to-market and advice to SMEs on innovation is one of fields of expertise of the participating host organisations. A peer learning mechanism will be set up among the three partner agencies in order to allow them to jointly set up a desired scenario for GPPI based on existing policies, methodologies, experiences and good practices on GPPI. As a result, a GREENIN Design Option Paper will be designed, containing recommendations on possible policy schemes, methodologies and initiatives for the deployment of GPPI in European territories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION FUNDECYT - PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE EXTREMADURA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA DE ELVAS CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO PARQUE CIENTIFICO TECNOLOGICO
06071 Badajoz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Extremadura Badajoz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0