Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VECMAP IPM, a one-stop-shop for the sustainable prevention of urban pests of public health Importance

Ziel

You might assume that pest-borne diseases are relics that belong to the past, but you can’t ignore that mosquito’s, ticks, rodents, fleas, bedbugs, cockroaches and several other very well know pests are often bothering you. And surely you did not remain unaffected when the news about Zika virus, spread during the latest Olympic games, was threatening the future lives of unborn children. We currently witness important changes in ecology, climate & human behaviour that favour the development of urban pests. Global travel and trade, urbanisation and environmental challenges are causing pest related human diseases to emerge. Avia-GIS is aiming to prevent pests from disturbing our lives wherever we are! Most pest controllers still limit their interventions to reactive control using harsh chemicals in a ‘carpet bombing’ setting despite EU regulations 2014, imposing to revert to proactive Integrated Pest Management (IPM) principles. Avia-GIS is a leading Belgian innovative SME established in 2001 who has built research and public authority trust over the past 17 years and developed a unique, disruptive software suite - VECMAP® - that will support society to overcome one of its important health threats, the spreading of Pests of Public Health importance. Avia-GIS grew steadily by 17% per year, having now an annual turn-over of 2M€ and employing 15 highly specialised staff members. With the help of the H2020 Instrument, we will be able to add IPM functionalities and bring VECMAP®IPM to the market. Within 5 years Avia-GIS will enable 3.200 SME pest controllers and 3.600 local authorities to shift to IPM strategies. With the grant we will raise revenue from 2 M€ to 22 M€ in 2023 and headcount from 15 to 58 in 2023 and contribute to the scaling of 7 resellers in Europe. The H2020 grant is an essential component of our second investment round that will allow us to attract the needed additional private investment money upon signature of the EC grant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVIA-GIS NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 600 000,00
Adresse
RISSCHOTLEI 33
2980 Zoersel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 000 000,00
Mein Booklet 0 0