Projektbeschreibung
Ein Schub für die chemische Biologie auf EU-Ebene
Die Nachhaltigkeit von EU-OPENSCREEN ERIC (EU-OS) – dem Konsortium für eine europäische Forschungsinfrastruktur für die chemische Biologie – ist nur möglich, wenn die Wissenschaft und die Industrie für seine Dienstleistungen und seinen Datenbestand sensibilisiert werden. Das EU-finanzierte Projekt EU-OPENSCREEN-DRIVE (DRIVE) wird es dem EU-OS erleichtern, Mehrwert zu garantieren, indem Nutzende auf der ganzen Welt seine Daten und chemische Werkzeuge wiederverwenden können. EU-OS wird Zugang zu einer einzigartigen Substanzsammlung und einem Netzwerk von Screening- und chemischen Einrichtungen bieten, um die Entwicklung solcher Werkzeuge für die Grundlagenforschung und die Arzneimittelentwicklung zu unterstützen. DRIVE erweitert die Kerndienstleistungen um neue Möglichkeiten für die Chemoproteomik und das Fragmentscreening, den Zugang zu einer Datenbank und einer Zentrale, welche die Sammlung verwaltet und den Projektablauf und Schulungen koordiniert, und um eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit europäischer Industrien durch mehr Innovation in der Gesundheitsforschung.
Ziel
EU-OPENSCREEN (EU-OS), the European Research Infrastructure of Open Screening Platforms for Chemical Biology, builds a distributed organization of national screening and chemistry facilities, a common database, and a central headquarter that manages the joint compound collection and coordinates project flow and training. It provides world-class services to academia and industry in the fields of small molecule screening and medicinal chemistry. EU-OS developed its concept and business plan during the preparatory phase and has received information on the Commission Implementing Decision on setting up the EU-OS European Research Infrastructure Consortium (EU-OS-ERIC) in March 2018. In 2018, EU-OS will start its ERIC operations with seven founding members and one observer. EU-OS will promote the rich chemical knowledge of Europe and enabling systematic studies of the bioactivities of a larger collection of compounds leading to ground-breaking insights into cellular and organismal metabolic or signalling pathways. After careful consideration of IPR from all stakeholders involved, all results will eventually become available to the public. EU-OS will thereby also play an increasingly important role in facilitating the drug discovery process in Europe. In addition, it also has a great potential for innovative development of biomarkers and other diagnostics. By carefully considering the recommendations of the Long-term Sustainability Action Plan of the EC and ESFRI, EU-OS will utilize EU-OS-DRIVE to specifically promote measures for i) widening awareness of academia and industry for its services and data, ii) growing capacity and competence in its field across Europe, and iii) completing the management processes needed for a large distributed infrastructure. EU-OS-DRIVE will further help the EU-OS-ERIC to deliver its added-value via constant re-use of generated data and tools by users across the globe and to support the competitiveness of European life science industries.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelforschung
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinmedizinische Chemie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRADEV-2018-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
13125 Berlin
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (33)
142 20 Praha 4
Auf der Karte ansehen
771 47 Olomouc
Auf der Karte ansehen
38124 Braunschweig
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
18100 Armilla Granada
Auf der Karte ansehen
46012 Valencia
Auf der Karte ansehen
15782 Santiago De Compostela
Auf der Karte ansehen
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Auf der Karte ansehen
5020 Bergen
Auf der Karte ansehen
9019 Tromso
Auf der Karte ansehen
0313 Oslo
Auf der Karte ansehen
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
93 232 Lodz
Auf der Karte ansehen
61-704 POZNAN
Auf der Karte ansehen
601 77 Brno
Auf der Karte ansehen
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
LV-1006 Riga
Auf der Karte ansehen
02 106 Warszawa
Auf der Karte ansehen
08003 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
02101 Espoo
Auf der Karte ansehen
69117 Heidelberg
Auf der Karte ansehen
68163 Mannheim
Auf der Karte ansehen
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen
15341 Agia Paraskevi
Auf der Karte ansehen
17177 Stockholm
Auf der Karte ansehen
4200 135 Porto
Auf der Karte ansehen
2333 ZA Leiden
Auf der Karte ansehen
7610001 Rehovot
Auf der Karte ansehen
1117 Budapest
Auf der Karte ansehen
300223 Timisoara
Auf der Karte ansehen
1015 Lausanne
Auf der Karte ansehen
12489 Berlin
Auf der Karte ansehen