Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theoretical and computational investigation of tuberculosis antimicrobial resistance development based on extensive experimental library of mycobacterium strains

Projektbeschreibung

Untersuchung der antimikrobiellen Resistenz von Tuberkulose anhand einer umfassenden Bibliothek von Mycobacterium-Stämmen

Laut Weltgesundheitsorganisation stellt die Antibiotikaresistenz bei Mycobacterium tuberculosis eine weltweite Bedrohung dar. Derzeit ist Isoniazid der Goldstandard für die Behandlung von Tuberkulose (TB), da es mit dem Katalase-Enzym interagiert und zum Absterben der Bakterien führt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt AMR-TB zielt darauf ab, umfassende Modelle der molekularen Mechanismen zu entwickeln, die für die bei TB beobachtete Multiresistenz verantwortlich sind. Das internationale Projektteam wird eine Bibliothek mit mehr als 100 Isoniazid-resistenten Stämmen nutzen, um theoretische Berechnungsmodelle der Prozesse zu erstellen, die zur Entwicklung von Antibiotikaresistenz in mutierten Mykobakterien führen. Ziel ist die Anwendung der Modelle zur Ermittlung potenzieller Behandlungen, die auf diese Mechanismen abzielen und die Resistenz überwinden.

Ziel

Multidrug resistance of Mycobacterium tuberculosis is declared a serious global threat by the World Health Organization.
Our project aims at developing a comprehensive model of molecular mechanisms responsible for antimicrobial drug resistance of tuberculosis. Isoniazid is the main drug used for TB treatment, because it interacts with the bacterial catalase
that leads to the bacterial death. The library of isoniazid resistant strains (over 100 different strains) will be used as
experimental basis for building theoretical and computational models of the molecular processes leading to drug resistance
of mutated bacteria. The model will be used for suggesting effective treatment targeting these mechanisms and overcoming
the resistance.
AMR-TB RISE will be used to utilise the expertise of highly specialised research groups of biologists, clinicians, biochemists,
physicists, computer engineers, and mathematicians allowing the researches from these groups to work in multiple
laboratories of the Consortium all over the world. Particular attention will be given to training the next generation of young
researcher and forming tightly interconnected, long term collaboration devoted to solving the pressing global problem of antimicrobial resistance not only in TB, but in a wide spectrum of diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 197 800,00
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 202 400,00

Beteiligte (11)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0