Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Enantioselective Halogenation for Drug Discovery and Manufacture

Projektbeschreibung

Einer grüneren chemischen Industrie entgegen

In der chemischen Industrie herrscht allgemeine Übereinstimmung darüber, dass grünere Verbindungen, Ansätze und Methoden eingeführt werden müssen, die sich nicht negativ auf die Umwelt auswirken. Um auf dieses Ziel hinzuarbeiten, entwickelt das EU-finanzierte Projekt GreenX4Drug derzeit neue Katalysatoren für Halogenierungsmethoden, um Fluor-, Chlor-, Brom- oder Jodatome in organische Verbindungen zu integrieren. Die vorgeschlagene Methode wird in der Arzneimittelproduktion hochgradig umweltbelastende Metall-Katalysatoren durch Reagenzien ersetzen, die sich recyceln lassen und ökologisch neutral sind. Die beabsichtigten Projektergebnisse bieten ein beträchtliches Potenzial für einen Einsatz im industriellen Maßstab bei der Arzneimittelproduktion sowie bei diagnostischen Anwendungen.

Ziel

The aim of this project is to bring together subject matter experts from the academic and non-academic sectors to develop and exemplify the use of new catalysts and new green reactions to manufacture important halogenated compounds that could be used in drug discovery and drug production.
In order to achieve this objective the proposal brings together 3 partners with complementary skills:
University of Naples (UNINA): expertise in medicinal chemistry and drug discovery.
KelAda Pharmachem: expertise in green chemistry, chemical batch process development and scale-up.
UCO: expertise in process engineering of continuous flow processes.
We have broken this proposal into the following separate technical Work Packages:

WP1: Preparation of new catalysts for efficient desymmetrization [WP Leader: UNINA].

WP2: Development of enantiospecific halogenation including Fluorination. [WP Leader: Kelada Pharmachem].

WP3 Drug Candidate, library creation & in vitro testing. [WP Leader: Kelada Pharmachem]

WP4 Development of flow variant and scale-up.[WP Leader: UCO}

The above WP's will be undertaken via a series of interlinked secondment of researchers between the consortium partners and will be complemented by a series of training and other initiatives to facilitate interdisciplinary and inter-sectoral knowledge sharing and exchange.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 110 400,00
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 110 400,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0