Projektbeschreibung
Umweltfreundliche Kühlmittel könnten den CO2-Fußabdruck der Energieverteilung verringern
Der Einsatz fossiler Brennstoffe in der Energiewirtschaft ist nicht auf die Stromerzeugung beschränkt. Von der Erzeugung bis zur Ankunft in den Gebäuden durchläuft der Strom durchschnittlich vier Transformatoren, die in der Regel mit einem Erdölderivat gekühlt werden. Umweltfreundlichere und biologisch abbaubare Ester natürlichen Ursprungs stellen eine vielversprechende Alternative dar. Sie sind jedoch zähflüssiger und können die Alterung der Transformatormaterialien beschleunigen. Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor. Daher werden im Rahmen des Projekts BIOTRAFO mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen die Auswirkungen der Temperatur auf Leistungstransformatoren, die biologisch abbaubare Ester als Kühlmittel verwenden, sowie das Umwelt- und Brandverhalten dieser Flüssigkeiten untersucht.
Ziel
The BIOTRAFO project will analyze the effect of temperature on the designs of power transformers that use biodegradable esters as coolant, the environmental and fire performance of these liquids will be also evaluated.
These machines are very common in our power distribution systems. Since electricity is generated until it reaches households, it passes through an average of four transformers. Currently the liquid used in most of these machines is a petroleum derivative, since its good performance is well known. However, the environmental awareness of many companies is demanding new transformers that are cooled by esters of natural origin. In this framework, BIOTRAFO proposes a study that allows to know the temperature in the windings of the transformer when using biodegradable liquids, which by their nature are more viscous. This temperature is a critical factor for the useful life of the transformer, due to the aging of dielectric solid materials. The aging of these materials when immersed in these liquids will also be analyzed. Not only the question will be observed from a theoretical perspective, industrial platforms will also be used to test the generated models.
The results of the research will be disseminated among specialized and non-specialized audiences, considering the commercial exploitation of the results obtained. The project will also carry out tasks of knowledge transfer generated for this purpose, the training aspects of the research personnel involved in the project will be taken care of.Finally the management and coordination of the project will be efficiently organized.
To carry out this task, a consortium of thirteen partners has been formed, six of which do not belong to the EU. All of them have knowledge and proven experience in the field of study. Ten of the partners belong to the academic sector and three are companies. Two are manufacturers of power transformers, while the other performs diagnostic work on transformers that are in operation
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
39005 Santander
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.