Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European forum and oBsErvatory for OPEN science in transport

Projektbeschreibung

Für mehr wissenschaftlichen Austausch in der Verkehrsforschung

Das Verkehrssystem passt sich an die neuen globalen Gegebenheit an – vom Klimawandel bis zur Digitalisierung. Zwar ist es eine drängende Aufgabe, die Auswirkungen des Verkehrs auf das Klima zu verringern, doch um das ganze System umzustellen, ist eine stabile Forschungsgrundlage nötig. Das EU-finanzierte Projekt BE OPEN wird Mechanismen erarbeiten und einrichten, um relevante Veröffentlichungen frei zugänglich zu machen (Open Access). Die zugrunde liegenden Daten sollen so auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar (FAIR-Prinzipien) sowie wann immer möglich frei verfügbar gemacht werden. Gemeinsam mit der Europäischen Cloud für offene Wissenschaft werden dies die Kernpunkte sein, damit Forschende wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander teilen, weiterverwenden und reproduzieren können. Im Projekt kommen die wichtigsten europäischen und außereuropäischen Gruppen und Beteiligten aus den Bereichen Verkehr und offene Wissenschaft zusammen, um sich am Dialog zu einer Offenen Wissenschaft zu beteiligen und einen Fahrplan für die Umsetzung der entsprechend zielführenden Module mit zu entwickeln.

Ziel

BE OPEN aims to create a common understanding on the practical impact of Open Science and to identify and put in place the mechanisms to make it a reality in transport research. Achieving Open Access to publications, making their underlying data FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) and open where possible, and using open and collaborative processes and infrastructure via the European Open Science Cloud (EOSC) will be key factors in making transportation researchers share-reuse-reproduce science and in bringing such a critical sector closer to the society for enabling open innovation and citizen science.Openness transparency, fairness, reproducibility of science are key aspects around which BE OPEN will seek to establish the ground rules for the transport research communities, ultimately establishing a community of transport research organizations willing to work on the basis of a commonly agreed “Open Science Code of Conduct”. To this end, BE OPEN has brought on board key transport and open science related communities in a two-fold action plan: to engage them in a participatory approach fostering a dialogue on Open Science (what exists, what should be done, how it should be done) among relevant stakeholders in Europe and around the world, and develop a detailed roadmap for the implementation of sustainable open science modules which include key practices, infrastructures, policies and business models, all taking into account the specificities of the transport research domain, and the use and integration of existing-infrastructures and the emerging EOSC initiative.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 250,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 256 250,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0