Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTEGRITY: empowering students through evidence-based, scaffolded learning of Responsible Conduct in Research (RCR)

Projektbeschreibung

Vertrauen und Wahrheit in der Wissenschaft

Wissenschaftliche Forschung ist nicht immun gegen Skandale und Unehrlichkeit. Tatsächlich rückt das Fehlverhalten in der Forschung – unangemessene Anpassung, Ausschließung, Änderung oder Aufbereitung von Daten – auf die politische Agenda. Der Aufbau einer Kultur der Integrität ist von entscheidender Bedeutung, sie charakterisiert sowohl einzelne Forscherinnen und Forscher als auch die Institutionen, in denen sie arbeiten. Im EU-finanzierten Projekt INTEGRITY wird eine Unterrichtsphilosophie entwickelt, die sich auf die Befähigung von Studierenden konzentriert. Der Studienplan wird interaktiv, überzeugend und effektiv sein. Es wird auch innovative Schulung und Betreuung umfassen und eine breite Palette an Forschungsfeldern abdecken – von Informatik bis hin zu Sozial- und Geisteswissenschaften.

Ziel

INTEGRITY’s innovative approach aims to empower students in responsible research: using RCR INTEGRITY will build a teaching philosophy that underpins comprehensive research integrity training. RCR will incorporate the conventional concerns of FFP (Fraud, Falsification and Plagiarism) and questionable research practices (QRC), yet use a new orientation, namely the empowerment of students. This is vital and innovative because today’s students will encounter dilemmas that current practice cannot yet foresee but need equipment for. INTEGRITY will develop an interactive curriculum with compelling and effective tools that will be co-created with students, using key values, namely Transparency, Honesty and Responsibility. It will include innovative training and mentoring for influencers and will experiment with nudging techniques for effectiveness. INTEGRITY will build capacity in a scaffolded manner, targeting different student group levels, and will deploy training in formal, non-formal and informal contexts and cover the full range of scholarly disciplines, including computer sciences technical studies, social sciences and humanities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 520 865,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 520 865,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0