Projektbeschreibung
Russisch-europäische Zusammenarbeit bei der Erforschung von HIV, Tuberkulose und Hepatitis C
Die Krankheitslast durch HIV/AIDS, Tuberkulose und Hepatitis C stellt für das öffentliche Gesundheitswesen in Russland und im erweiterten europäischen Raum ein gewaltiges Problem dar. Das Erreichen der globalen Gesundheitsziele, bis 2030 HIV zu besiegen und die Todesfälle durch Tuberkulose sowie Hepatitis-C-Fälle um 90 % zu reduzieren, wird davon abhängen, ob es gelingt, entsprechende diagnostische und therapeutische Innovationen zu optimieren. Das EU-finanzierte Projekt REACH wird neue Kapazitäten aufbauen, um eine bessere Koordination und Integration zwischen europäischen und russischen Forschungszentren zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Schwangeren, Kindern und Jugendlichen, die im Kampf gegen HIV, Tuberkulose und Hepatitis C jeweils als Prioritätsgruppen eingestuft werden. Das Projekt verfolgt das Ziel, eine umfassendere Wissensgrundlage zur Epidemiologie, zum Krankheitsverlauf, zur Behandlung und zu den Folgen dieser drei Krankheiten zu schaffen.
Ziel
Pregnant women, children and adolescents are priority populations in the global public health response to the epidemics of HIV, TB and HCV.The high burden of intersecting epidemics of these 3 infections pose a major public health challenge to Russia and the broader European region. The global health goals of ending AIDS, reducing
TB deaths and new HCV cases by 90% by 2030 can only be realized if the unique health needs are considered and targeted research to these priority populations is undertaken to optimise the impact of innovations in diagnostics and treatment. REACH builds on long-standing, successful collaboration between European clinical research networks with track records of delivering innovative research across the three infections with leading collaborators from 7 centres of excellence in Siberian, Northwestern and Central districts of the Russian Federation. The goals of REACH are: 1)To conduct joint research to better understand the epidemiology, disease progression, treatment and outcomes of HIV, TB and HCV mono and co-infections among pregnant women, children and adolescents in the RF: 2)To exchange knowledge, build capacity and prepare for future collaborative research on HIV, HCV and TB in children, adolescents and pregnant women in the RF, including women and young people. REACH will fill the knowledge and data gaps on HIV epidemic affecting children, adolescents and pregnant women across Russia and provide new data on long-term ART toxicity, HIV resistance, HCV and TB coinfections and comorbidities in this setting. It will develop future studies of new diagnostics and preventive TB treatment and the use of novel therapies for HCV in children in real-world settings. REACH will promote geographic expansion of the collaborative research in maternal and child health in Europe with a broad and long-lasting impact. It will also build capacity for improved coordination and integration between European and Russian research centres beyond 2020
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Hepatitis C
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus HIV
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.1. - Understanding health, wellbeing and disease
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-BHC-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35127 Padova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.