Projektbeschreibung
Bahnbrechende Technologie wird die Fluoreszenzmessungen revolutionieren
Fluoreszenz ist die Aussendung von Licht durch eine Substanz, die elektromagnetische Strahlung, typischerweise im ultravioletten Bereich des Spektrums, absorbiert hat. Die derzeitigen Spektrometer zur Messung der Fluoreszenz weisen eine Reihe von Nachteilen auf, wie hohe Kosten, lange Datenerfassungszeiten und geringe Empfindlichkeit. Das EU-finanzierte Projekt FLUO wird eine bahnbrechende patentierte Technologie entwickeln, die sich auf extrem stabile Interferometer stützt und zur Überwindung dieser Probleme beitragen wird. Ziel ist es, den Technologie-Reifegrad 9 zu erreichen und die Technologie letztendlich auf den Markt zu bringen.
Ziel
The FLUO proposal aims at bringing to the market a revolutionary device to measure fluorescence of a large variety of samples. Fluorescence is the property of molecules to emit radiation after being illuminated by an excitation light (usually in the ultraviolet). Fluorescence is a powerful analytical tool employed in many fields such as life science, biology, biotechnology, pharmacology, medical diagnostics, food industry, chemistry, photovoltaics and environment safety. Different chemical species can be uniquely identified with high sensitivity and specificity, in a non-destructive and non-invasive way.
Spectrometers for measuring fluorescence already exist in the market, but they present drawbacks such as large footprint, high costs, long acquisition times and low sensitivity. Our ground-breaking patented technology, based on an ultrastable interferometer, overcomes all these issues, thus paving the way to many scientific and industrial applications. We have already initiated the customer identification and discovery process and we have received many positive feedbacks from potential customers.
The FLUO project has two main goals:
1) We aim at pushing the Technology Readiness Level of the products to the ultimate maturity required to approach the market, corresponding to TRL9. A first working prototype has already been realized and tested; we will realize two second-generation prototypes that will be technically validated in the scientific and industrial sectors.
2) We will unleash the innovation potential of the approach, developing an exhaustive exploitation plan, based on a detailed market analysis and a profitable financial plan. We will benchmark our instrument against the competitors’ ones and sign commercial agreements with strategic partners. In the framework of the lean start-up approach, we will draft a first version of a Business Model Canvas and Business Plan in the view of the foundation of a start-up company towards the end of the FLUO project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.