Projektbeschreibung
Erschwingliche Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln auf Mikroalgenbasis
Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien wie Astaxanthin stellen eine wertvolle Ergänzung der menschlichen Ernährung mit potenziellen Vorteilen für die kardiovaskuläre, visuelle und kognitive Gesundheit dar. Beide werden jedoch aus verschiedenen Fischen oder marinen Mikroalgen in einem kostspieligen und umweltschädlichen Verfahren hergestellt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt ASTAOMEGA zielt darauf ab, ein innovatives System zur Herstellung dieser Mittel auf der Grundlage der schnell wachsenden marinen Mikroalgenart Nannochloropsis gaditana zu produzieren. Das vorgeschlagene System wird kostengünstig sein und eine hohe Produktivität ohne Auswirkungen auf die Umwelt bieten. Außerdem wird erwartet, dass sie sich positiv auf die europäische Mikroalgenindustrie und den Markt für Nutrazeutika auswirken wird.
Ziel
This project aims at developing an innovative and commercially competitive production platform for high value products as Astaxanthin and Omega-3, to be used for human nutrition or aquaculture.
Astaxanthin is a pigment primary produced by microalgae: this carotenoid has a strong antioxidant power and it is used in different fields as healthcare, food/feed supplementation and as pigmenting agent in aquaculture. However, cultivation of the main microalgae species producing Astaxanthin is costly due to low biomass productivity or low Astaxanthin content, causing an extremely high price of this molecule on the market.
Marine microalgae are also the primary producers of Omega-3, very long chain fatty acids, essential components of high quality diets for humans, being related to cardiovascular wellness, and proper visual and cognitive development. However, due to the high cost of microalgae cultivation, the market of Omega-3 is mostly based on fish or krill oils, with high costs and environment impacts associated.
New sources of Astaxanthin and Omega-3 must thus be implemented: based on the results obtained in ERC-Stg-SOLENALGAE, an innovative, low cost and high productive strategy can be proposed for simultaneous Astaxanthin and Omega-3 production in the robust and fast growing marine microalgae species Nannochloropsis gaditana.
The main objectives of the ASTAOMEGA project will be:
1. To validate to a demonstration stage the ASTAOMEGA system
2. The assessment of the market size and market requirements, through extensive market analysis
3. The identification of the best suitable commercial route to be undertaken to take the ASTAOMEGA system to the market, as inception of a spin-off company and/or the licensing agreements on the IPR exploitation with the interested end-users (see LOIs).
The ASTAOMEGA team is confident that the outcomes of this project are poised to exert a beneficial impact on the European microalgae industry and nutraceuticals market
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Meeresbiologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
37129 Verona
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.