Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research into enhanced track and switch and crossing system 2

Projektbeschreibung

Die Weichen für eine bessere Bahninfrastruktur stellen

Weichen und Kreuzungen sind unerlässliche Bestandteile eines jeden Bahnnetzwerks, um Zügen den Gleiswechsel zu ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt IN2TRACK2 arbeitet an drei Unterprojekten in den Bereichen Weichen und Kreuzungen, Schienensystem sowie Brücken- und Tunnelinfrastruktur. Bezüglich Weichen und Kreuzungen wird ein neues System zur Verbesserung der Leistung der Eisenbahn entwickelt. Die Forschenden werden ebenfalls den Gleisbau untersuchen und neue Methoden zur Reparatur und Instandhaltung der Brücken- und Tunnelinfrastruktur erforschen. Das Projekt hat zum Ziel Kosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und den Bahnverkehr in Europa für die Passagiere zu verbessern, sodass die Bahn ein verlässliches, pünktliches und kostengünstiges Transportmittel darstellt.

Ziel

The IN2TRACK2 proposal addresses the topic of “Research into optimised and future railway infrastructure” of the 2018 HORIZON 2020 SHIFT2RAIL Call for proposals for the Joint Undertaking Members (S2R-CFM-IP3-01-2018). IN2TRACK2 deals with rail infrastructure sub-system and covers all the works on Switch & Crossing (S&C), Track and Structures (Bridges and Tunnels) included in the SHIFT2RAIL Innovation Programme 3 (including the project IN2TRACK) and contributes to the full longer-term SHIFT2RAIL objectives. IN2TRACK2 represents the opportunity to choose some high-risk, innovative activities from the current SHIFT2RAIL work programme for development under intensive collaboration as the right path for success.
IN2TRACK2 aims to reduce lifecycle costs, improve reliability and punctuality, whilst increasing capacity, enhancing interoperability and improving the customer experience. The structure of the work plan is designed around the development of a certain number of well-focused technological innovations in several areas (S&C, Track and Structures), each and all together, will contribute to achieve the desired impact at the overall railway system level.
The IN2TRACK2 proposal is organised around three technical sub-projects, which are interconnected: S&C, Track and Structures. S&C activities aim at both improving the operational performance of existing S&C and providing radical new S&C system solutions that deliver a step-change in performance of the asset. The IN2TRACK2 Track activities aim at both exploring new track construction to optimise the today track system and improving the track system substantially to provide a step change in performance. The IN2TRACK 2 Bridges and Tunnels activities aim at improving methods and repair techniques to reduce costs, improve quality and extend the service life of structures. By enhancing S&C, Track and Structures, IN2TRACK2 contributes to all of the expected impacts identified in the Shift2Rail Annual Work Plan 2018.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETWORK RAIL INFRASTRUCTURE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 817 734,17
Adresse
WATERLOO GENERAL OFFICE
SE1 8SW LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lambeth
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (41)

Mein Booklet 0 0