Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MASTERCOW, an antibiotic-free bioinorganic therapy for bovine mastitis

Ziel

Bovine Mastitis is a bacterial infection of the cow udder. It is the major problem in the dairy sector, causing losses of approximately €1.5Bn in Europe each year, with each case costing the farmer over €400/case. Current mastitis treatment is very inefficient and is wasteful. Indeed, most part of current treatments use conventional antibiotics. These solutions are not ideal: - they are not always effective - bacteria can gain resistance to the antibiotics - for a period of time during and following treatment (the 'withdrawal period' which can be up to 9.5 days) the milk must be discarded to prevent entry of antibiotic residues into the human food chain.
CNTLAB, the SME proposers, has developed a totally new approach in bovine mastitis therapy: MASTERCOW. Unlike antibiotics which can be ineffective and carry the risk of resistance, MASTERCOW allow to achieve a strongly increased cure rate (from 70% up to 99%), with a lower cost, decreased therapy duration ensuring wellbeing of the cow.
MASTERCOW is an intramammary technological mixture, based on Bioinorganic chemistry, that is directly nebulised through the orifice of the mammary gland of the milk cow. MASTERCOW has been already tested in ab environment and we received expression of interest from breeders willing to launch a demo project.
The market we are targeting has an overall value of 1,5B€ (therapies for dairy cow mastitis) and we aim at reaching 9% of this sector, foreseeing 14M€ turnover at Y4. MASTERCOW has the potential to create a totally new market in mastitis therapy: antibiotic-free therapies.
The PH1 project will aim at validating the product concept on the market and at fine tuning the distribution strategy by identifying the right commercial partners in addressed markets. We will also run a small pilot test, to validate MASTERCOW approach. The product is brought to the market by CNT LAB, an Italian startup that patented the ion cluster synthesis MASTERCOW product is based upon.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CNT LAB SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA CARDANO 32
43036 Fidenza
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0