Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COMMERCIALIZING THE FIRST HEAD-UP-DISPLAY FOR OFF-HIGHWAY VEHICLES

Projektbeschreibung

Innovative Anzeigetechnologie für Nutzfahrzeuge

Nutzfahrzeuge sind auf eine Reihe konventioneller Informationsinstrumente angewiesen. Dies beeinträchtigt jedoch die Sicherheit von Fahrenden, Fahrzeug und Öffentlichkeit. Das schwedische Unternehmen HUD Solutions hat eine Technologie mit Head-up-Display (HUD) zur Anzeige der wichtigsten Informationen im Blickfeld der Fahrerin oder des Fahrers entwickelt. Ziel ist es, die wichtigsten Informationen bereitzustellen, ohne dass die Fahrenden nach unten schauen müssen. Insgesamt ermöglicht das HUD eine bessere Interaktion zwischen Mensch und Maschine und erhöht zudem die Sicherheit und Produktivität. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HUD wird ein überzeugender Industrialisierungsplan für die HUD-Technologie für Geländefahrzeuge aufgestellt.

Ziel

An overload of information in conventional instruments in commercial vehicles affect driver, vehicle and public safety. HUD Solutions, Sweden AB developed a Head-Up Display (HUD) technology to display the most important information within the driver’s line of sight. With HUDs, the image is perceived to be hovering in the air a few meters in front of the vehicle and driver can see the essential information without looking down. By enabling better human-machine interaction, safety and productivity are increased which, in turn, leads to reduced costs.

HUD Solutions Sweden AB validated a prototype of a HUD for OHVs in a partnership with leading, world-class OEMs in 2017 during an extensive research project financed by Vinnova, Sweden’s innovation agency. The company obtained a clear proof of concept and is now ready to develop a clear industrialization plan for the HUD technology for Off-Highway Vehicles (OHVs).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUD SOLUTIONS SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MUNKBRON 11
111 28 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0