Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NIRs computer vision system for detecting Anisakis in fish industrial processing lines

Projektbeschreibung

Spektraltechnik zum Nachweis von Anisakis in Fischen

Die Larven des Parasiten Anisakis, der gewöhnlich in Meeresorganismen vorkommt, stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Sie können Anisakiasis verursachen, eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Durch gut gekochten oder zuvor gefrorenen Fisch kann das Risiko einer Anisakis-Infektion verhindert werden. Der Verzehr von rohen oder ungenügend gekochten Fischereierzeugnissen nimmt jedoch zu, die häuslichen Gefrierschränke entsprechen nicht den erforderlichen Voraussetzungen, um Anisakis unschädlich zu machen, und einige der von den Anisakis-Larven freigesetzten biochemischen Allergene verbleiben im Fischfleisch. Daher suchen die Fischproduzenten nach Lösungen, um Anisakis in Fischereierzeugnissen nachzuweisen, bevor sie auf den Markt gelangen. Das EU-finanzierte Projekt AnisakFree schlägt eine auf einer bahnbrechenden Spektraltechnologie basierende Lösung vor, mit der das Vorhandensein von Anisakis in Fischproduktionslinien auf effiziente Weise und komplett automatisiert nachgewiesen werden kann.

Ziel

European fishery products are worldwide recognised for being top-quality and fully safe. In terms of value, the EU is the fourth biggest producer including capture and aquaculture products. To maintain this leading position and excellent reputation, the EU must address new challenges in terms of productivity, quality and safety. Anisakis is a parasite that can be found in marine organisms. When humans accidentally ingest Anisakis larvae, it can cause Anisakiasis, a disease difficult to diagnose and with diverse symptoms such as chronic urticaria, gastric ulcers or even anaphylaxis. Anisakis-infection risk can be reduced is fish is well cooked or previously frozen before consumption. However, consumption of raw or undercooked fishery products is increasing and not all the domestic freezers can reach the required conditions for Anisakis elimination. Add to this, some biochemical allergens released by the Anisakis larvae remain in the fish flesh even after cooking or freezing. Given the difficulty of eliminating the risk, fish producers are looking for solutions that can detect Anisakis presence in fishery products before reaching the consumer, which will allow them to maintain high quality and safety standards. Based on state-of-the-art spectral technology, AnisakFree efficiently detects Anisakis presence in fish production lines, with no need for sample preparation, and in a completely automated way. AnisakFree users will benefit from avoid expenditure in control surveys (that, moreover, are only applied to specific samples and do not assure the safety of all the fishery products), to have a distinct competitive advantage in terms of quality and safety and to not risk their brand image. We have estimated that AnisakFree will be used by 240 fish operators by 2025, which will generate accumulated net profits valued at 7.9 M€ and 20 new job positions in DSOD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DESARROLLO DE SENSORES OPTICOS DESLOCALIZADOS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE ALTAMIRANO 3 1 A
33003 OVIEDO ASTURIAS
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0