Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Knowledge management platform for clinical use of brain data

Projektbeschreibung

Innovative Plattform zur Übersetzung von Konnektom-Big-Data für die Neurodiagnostik

Das Nervensystem eines Organismus besteht aus Neuronen, die über Synapsen miteinander kommunizieren. Ein Konnektom ist ein umfassender Schaltplan der neuronalen Verbindungen im Gehirn. Da die klinische Nutzung von Konnektomen begrenzt ist, verlässt sich die Neurologie meist auf die subjektive Analyse von Gehirnscans. NeuroXM wurde als erste kommerzielle Anwendung konzipiert, um Konnektom-Big-Data in klinisch relevante Informationen zur Verbesserung der Neurodiagnose zu übertragen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BrainBase soll die Machbarkeit verschiedener potenzieller klinischer Anwendungen von NeuroXM in Kombination mit klinischen Daten der Patientinnen und Patienten bewertet werden. Ziel ist es, eine Marktstrategie zu erarbeiten, mit der die Plattform als wichtiges neurodiagnostisches Instrument etabliert werden kann.

Ziel

The connectome is a map of all neural connections in the brain that can provide information about the brain’s (re)wiring in neurological diseases, injuries, or drugs responses. The use of connectomes in clinical practice has enormous potential to improve treatment efficacy, enhance patient stratification, disease characterization, and ultimately diagnosis. However, the means to clinically utilize connectomes are limited. Therefore neurologists still rely on subjective analysis of brain scans. Although the use of big data tools in neuro-diagnostics is growing, no commercial application for clinical practice is available yet.

Biomax developed the first commercial solution to translate big connectome data into clinically relevant information: NeuroXM. In combination with patients’ clinical data this can be valorized to improve neuro-diagnosis. NeuroXM has successfully undergone pilot studies at two major institutes. The proprietary NeuroXM platform includes all features and security levels that are required in the clinic. Biomax is a strong bioinformatic SME with 20 years’ experience, including >25 European grants, 5 successful bioinformatic products, and a pioneering reputation.

NeuroXM targets a very large and diverse neurology market with multiple clinical applications, e.g. diagnosis of dementia using brain imaging, detecting brain wiring “disconnections” in schizophrenia, and establishing treatment efficacy (longitudinal assessments of the connectome). This SME Phase 1 project will assess the feasibility of these different applications, which will help Biomax to establish a Go/No-go for further clinical validation for the specific clinical applications. With a strong first mover advantage and freedom to operate, NeuroXM has the potential to become the gold standard for working with connectome data. Commercialization of NeuroXM will provide Biomax a cumulative revenue of €47,4 million (2025) and further company growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

BIOMAX INFORMATICS AG
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
ROBERT KOCH STRASSE 2
82152 STEINKIRCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00